Rettet das Spiel!

20,00 

Weil Leben mehr als Funktionieren ist

ISBN: 3446447016
ISBN 13: 9783446447011
Autor: Hüther, Gerald/Quarch, Christoph
Verlag: Carl Hanser Verlag GmbH & Co.KG
Umfang: 224 S.
Erscheinungsdatum: 26.09.2016
Format: 2.1 x 20.9 x 13.3
Gewicht: 339 g
Produktform: Gebunden/Hardback
Einband: GEB

Gerald Hüther und Christoph Quarch plädieren für die Wiederentdeckung des Spiels: für mehr Kreativität und Lebensfreude in Familie, Partnerschaft und Beruf.

Artikelnummer: 9340336 Kategorie:

Beschreibung

Der Mensch ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. Was Schiller einst dachte, bestätigt heute die Neurowissenschaft: Im Spiel entfalten Menschen ihre Potenziale, beim Spiel erfahren sie Lebendigkeit. Doch das Spiel ist bedroht - durch seine Kommerzialisierung ebenso wie durch suchterzeugende Online-Spiele. Der Hirnforscher Gerald Hüther und der Philosoph Christoph Quarch wollen sich damit nicht abfinden. Sie erläutern, warum unser Gehirn zur Hochform aufläuft, sobald wir es spielerisch nutzen, erinnern an die Wertschätzung des Spiels in früheren Kulturen und zeigen, welche Spiele dazu angetan sind, Freiräume für Lebensfreude zu öffnen - damit wir unsere spielerische Kreativität nicht verlieren!

Autorenporträt

Gerald Hüther, geboren 1951, ist Neurobiologe und Autor so populärer Bücher wie "Was wir sind und was wir sein könnten. Ein neurobiologischer Mutmacher". Wissenschaftlich befasst er sich mit dem Einfluss früher Erfahrungen auf die Hirnentwicklung, mit den Auswirkungen von Angst und Stress sowie der Bedeutung emotionaler Reaktionen und plädiert für eine Neuausrichtung der Biologie im 21. Jahrhundert. 2015 gründete er die »Akademie für Potentialentfaltung«. Gerald Hüther lebt in der Nähe von Göttingen. www.geraldhuether.de www.akademiefuerpotentialentfaltung.org https://www.facebook.com/geraldhuether

Das könnte Ihnen auch gefallen …