Ethische Fragen zur Pränataldiagnostik

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

16,95 

ISBN: 3389105905
ISBN 13: 9783389105900
Autor: Bergen, Sara
Verlag: GRIN Verlag
Umfang: 24 S.
Erscheinungsdatum: 20.01.2025
Auflage: 1/2025
Format: 0.3 x 21 x 14.8
Gewicht: 51 g
Produktform: Kartoniert
Einband: Kartoniert
Artikelnummer: 5587973 Kategorie:

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Ethik, Note: 2,0, Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (Sozialwesen), Veranstaltung: Philosophische Ethik, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese 15-seitige Hausarbeit setzt sich mit dem aktuellen Zustand der Pränataldiagnostik auseinander und stellt deren moralische Vertretbarkeit auf den Prüfstand. Dabei werden die Themen moralischer Status, der Einwand der Diskriminierung, der Einwand der Tugendethik sowie die Achtung vor der Autonomie behandelt. Prominente Theorien der Philosophen Immanuel Kant und Peter Singer werden analysiert. Zudem werden die Gerechtigkeitstheorie von John Rawls und die Sichtweisen von Martha Nussbaum zur Stellung von Menschen mit Behinderung betrachtet.

Herstellerkennzeichnung:


BoD - Books on Demand
In de Tarpen 42
22848 Norderstedt
DE

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Ihnen auch gefallen …