Bethels Mission (3)

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

24,90 

Mutterhaus, Mission und Pflege, Beiträge zur Westfälischen Kirchengeschichte 25

ISBN: 3785804261
ISBN 13: 9783785804261
Herausgeber: Matthias Benad/Vicco von Bülow
Verlag: Luther Verlag GmbH
Umfang: 344 S., 8 s/w Illustr., 3 s/w Zeichng.
Erscheinungsdatum: 27.05.2003
Format: 1.8 x 23 x 15.5
Gewicht: 624 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT
Artikelnummer: 651009 Kategorie:

Beschreibung

Wie seine beiden als Band 19 und 20 dieser Reihe erschienenen Vorgänger enthält der Sammelband Bethels Mission (3) Beiträge zur Geschichte der v. Bodelschwinghschen Anstalten Bethel. Mutterhaus: In der Entwicklung des Westfälischen Diakonissenhauses Sarepta gehen Ralf Pahmeyer und Matthias Benad auf wichtige Abschnitte der Mutterhausgeschichte ein: den Schwierigkeiten bei der Gründung einer unabhängigen Pflegerinnengenossenschaft 1868/69 und den inneren Problemen, die sich um 1910 durch das rasche Wachstum Sareptas ergaben. Mission: Thorsten Altena und Ingo Stucke widmen sich der seit 1906 in Bethel ansässigen Berliner Evangelischen Missionsgesellschaft für Deutsch-Ost-Afrika (EMDOA). Mit ihrer Tätigkeit war der problematische Exports europäischer Kultur verbunden, zugleich hatte "Bethelmission" starke Rückwirkungen auf das innere Gefüge der Anstalten. Pflege: Im Bereich der Betreuung und Pflege von verhaltensauffälligen Anfallskranken stellte das 1928 isoliert in Eckardtsheim errichtete und bis 1996 als Anstaltshaus betriebene Hebron einen Sonderfall dar, den Helmut Rosemann in seinem Aufsatz beschreibt.

Das könnte Ihnen auch gefallen …