Material

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

45,00 

2003-2016, Werkmonografie 3

ISBN: 3874398757
ISBN 13: 9783874398756
Autor: Uebele, Andreas
Verlag: Verlag Hermann Schmidt GmbH & Co. KG
Umfang: 654 S., Zahlreiche farbige Abbildungen, Flexible Vorsatzbroschur aus geprägtem weißen Capralederin zwei wechselnden Papierqualitäten matt und hochglänzend, o. Pag.
Erscheinungsdatum: 04.04.2017
Format: 3.5 x 24 x 18.5
Gewicht: 1576 g
Produktform: Leder/Künstlerischer Einband
Einband: Leder
Artikelnummer: 2139728 Kategorie:

Beschreibung

Wenn es darum geht, Marken und Unternehmen, Gebäuden und Veranstaltungen nachhaltig eine visuelle Identität zu geben, kommt man seit 25 Jahren an einem Namen nicht vorbei: büro uebele - visuelle kommunikation. Wie schafft es das kleine Team um Andreas Uebele, Unternehmensidentitäten und Orientierungssysteme zu entwickeln, die im wahrsten Sinne des Wortes wegweisend sind? Auf 654 Seiten gibt 'Material' Auskunft über Uebeles Designphilosophie, stellt klare Kriterien für gute Orientierungssysteme vor und macht Designprozesse sichtbar. Es gibt Einblick in realisierte und nicht realisierte Kommunikation im Raum und damit auch in das Wesen von Designwettbewerben. Und es zeigt die Haltung hinter der vielfach ausgezeichneten Gestaltung. 'Gestaltungstiefe erreicht man durch Vertiefung in ein Thema und in die Arbeit.' Erleben Sie einen Blick durchs Schlüsselloch auf Projekte wie das adidas Gym, das Corporate Design für den Deutschen Bundestag, die visuelle Identität für das Bauhausmuseum und das Humboldtforum, das Orientierungssystem für Mekka und andere Projekte ganz unterschiedlicher Größe und Budgetierung. 'Geringe Budgets sind keine Ausrede für schlechte Gestaltung.' Entdecken Sie anhand exklusiver Einblicke in die Skizzenbücher der Agentur die Rolle des Handwerks auf dem Weg zur unverkennbaren Handschrift von Unternehmen und Marken. Und vielleicht spricht auch Ihnen Andreas Uebele aus dem Herzen, wenn er schreibt: 'Es ist ein großer Luxus, selbstbestimmt arbeiten zu können. Es ist eine Art Selbstverwirklichung, die einem außerdem den Lebensunterhalt sichert. Es ist die Freude am Machen von Dingen.'

Herstellerkennzeichnung:


Verlag Hermann Schmidt GmbH & Co. KG
Bertram Schmidt-Friderichs
Gonsenheimer Straße 56
55126 Mainz
DE

E-Mail: bsf@verlag-hermann-schmidt.de

Internet: www.typografie.de

Das könnte Ihnen auch gefallen …