Die Galeristin

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

28,00 

Andrée Sfeir-Semler und die Kunst aus der arabischen Welt

ISBN: 3803034280
ISBN 13: 9783803034281
Autor: Semler, Ulrich
Verlag: Wasmuth Verlag GmbH
Umfang: 224 S.
Erscheinungsdatum: 06.11.2025
Auflage: 1/2025
Gewicht: 540 g
Produktform: Kartoniert
Einband: Kartoniert
Artikelnummer: 8036417 Kategorie:

Beschreibung

Pünktlich zur Verleihung des ART COLOGNE-Preises 2025 erscheint die erste Biografie der libanesisch-deutschen Galeristin Andrée Sfeir-Semler. Autor dieser vielschichtigen Lebensgeschichte ist der langjährige Journalist beim Nord-deutschen Rundfunk Ulrich Semler, der durch seine Frau Andrée und die Künstlerinnen und Künstler ihrer Galerie eng mit dem Nahen Osten, insbeson-dere dem Libanon, verbunden ist. In 29 Kapitel wird der Lebensweg der heute international erfolgreichen Kultur-managerin und -vermittlerin nacherzählt - ein Weg beginnend im Beirut der 1970er Jahre, von vielen unvorhergesehenen Abzweigungen nach München, Bielefeld, Paris und Kiel gekennzeichnet, und der heute auf den großen Bühnen des weltweiten Kunsthandels und Kulturmanagements gemündet ist. Den Weg und das Leben geprägt haben zahlreichen Begegnungen: mit Werner Herzog, Reinhardt Koselleck, Pierre Bourdieu, Rudolf Springer, Hamilton Finaly, Robert Barry, Barbara Camilla Tucholski, Katharina Grosse, Bernhard Minetti, Arnulf Rainer, Sol LeWitt, Walid Raad, Samiba Halaby, Etel Adnan - um nur einige zu nennen. Die über 90 Abbildungen illustrieren die bunte und vielfältige Welt zwischen den Galerien in Hamburg und Beirut sowie den Biennalen, Kunstmessen und Großschauen in Venedig, Kassel, Doha, Sharjah, Basel, Paris und London. Aber auch die von krisenhaften Umständen geprägten Galeriegeschichte: dem Bürger-krieg im Libanon, dem Palästinakonflikt oder die Explosion des Beiruter Hafens 2020 nahe ihrer Galerie in Beirut.

Herstellerkennzeichnung:


Wasmuth Verlag GmbH
Potsdamer Straße 98a
10785 Berlin
DE

E-Mail: info@wasmuth-verlag.de

Das könnte Ihnen auch gefallen …