St. Martinus Pfalzdorf 1804 – 2004

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

12,00 

Die Geschichte einer Pfarrei am unteren Niederrhein

ISBN: 3833411910
ISBN 13: 9783833411915
Autor: Huismann, Maria
Verlag: Books on Demand
Umfang: 180 S.
Erscheinungsdatum: 05.05.2004
Auflage: 1/2004
Format: 1.2 x 22 x 15.5
Gewicht: 296 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT
Artikelnummer: 1869858 Kategorie:

Beschreibung

Pfalzdorf verdankt seine Ursprung Pfälzer Auswanderern, die im Jahre 1741 ursprünglich nach Amerika wollten, um dort ihren protestantischen Glauben in Freiheit leben zu können. So weit aber kamen sie nicht. Bedingt durch widrige Umständen waren sie am Ende froh, sich auf der sogenannten "Gocher Heide" niederlassen zu können. Anfang der fünfziger Jahre des 18. Jahrhunderts entstanden zwei Kirchengemeinden: die lutherische und die reformierte. Pfalzdorf als Kommune bekam 1799 die Eigenständigkeit. Die Gründung der katholischen Pfarrgemeinde erfolgte im Jahre 1804. Die Kirche, gebaut mit den Materialien des in der Säkularisation aufgehobene Klosters Graefenthal, bekam das Patronat des hl. Martinus. Maria Huismann hat die Materialien des Pfarrarchivs gründlich gesichtet. Sie erzählt die Geschichte der Pfarrgemeinde St. Martinus von den Anfängen bis in die heutige Zeit.

Das könnte Ihnen auch gefallen …