Eine Bamberger Baumeisterfamilie um die Wende des 17. Jahrhunderts

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

34,90 

Ein Beitrag zur Geschichte der Dientzenhofer

ISBN: 3959134916
ISBN 13: 9783959134910
Autor: Weigmann, Otto Albert
Verlag: Literaricon Verlag
Umfang: 272 S.
Erscheinungsdatum: 01.01.2016
Auflage: 1/2016
Format: 1.9 x 21 x 14.8
Gewicht: 399 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT
Artikelnummer: 559767 Kategorie:

Beschreibung

Die Dientzenhofer wirkten im 17. und 18. Jahrhundert als Maurermeister, Steinmetze, Baumeister, Bauleiter, Architekten und Bauunternehmer in Böhmen, Franken, Hessen, Schlesien und in der Oberpfalz. Sie schufen weit über 250 Bauwerke (Kirchen, Klöster, Schlösser, Palais, Treppenanlagen, Brücken, Brunnen u. a.), mit denen sie die Architektur des Früh- und Hochbarock wesentlich geprägt haben. Der Historiker Otto Albert behandelt in vorliegendem Werk ausführlich die Dientzenhoferschen Bauten, darunter Klöster, Schlösser und Kirchen sowie auch Privatgebäude. Illustriert mit zahlreichen Abbildungen. Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1902.

Das könnte Ihnen auch gefallen …