1924

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 5 Werktagen

24,00 

Eine Reise durch die deutsche Republik – und andere Reportagen aus der Epoche der Weltrevolution

ISBN: 373710199X
ISBN 13: 9783737101998
Autor: Reissner, Larissa
Verlag: Rowohlt Berlin Verlag
Umfang: 272 S.
Erscheinungsdatum: 16.04.2024
Format: 2.5 x 21 x 13.5
Gewicht: 356 g
Produktform: Gebunden/Hardback
Einband: Gebunden
Artikelnummer: 1171749 Kategorie:

Beschreibung

Autorenporträt

Larissa Reissner, geboren 1895, war schon jung beruhmt, als Reporterin, Schriftstellerin, Revolutionärin. Trotzki und Gorki bewunderten sie, Pasternak nahm sie zum Vorbild seiner Lara in 'Doktor Schiwago'. Reissners fruher Tod 1926 beflugelte die Legende. Fulminant und unmittelbar schrieb sie uber den Russischen Burgerkrieg, an dem sie selbst als Kommissarin der Wolga-Flotte teilnahm, oder uber Afghanistan, wobei sie die klassische Reisereportage mit Weltpolitik kombinierte. Im Herbst 1923 kam sie in die junge Weimarer Republik. Ihre Texte gehören zum Besten, was uber das Deutschland der fruhen Zwanziger geschrieben wurde. Steffen Kopetzky, geboren 1971, ist Autor von Romanen, Erzählungen, Hörspielen und Theaterstucken. Sein Roman 'Monschau' (2021) stand monatelang auf der 'Spiegel'-Bestsellerliste, ebenso wie 'Risiko' (2015, Longlist Deutscher Buchpreis). 'Propaganda' (2019) war fur den Bayerischen Buchpreis nominiert. Von 2002 bis 2008 war Kopetzky kunstlerischer Leiter der Theater-Biennale Bonn. 2023 erschien sein Roman 'Damenopfer', der das Leben von Larissa Reissner erzählt. Steffen Kopetzky lebt mit seiner Familie in seiner Heimatstadt Pfaffenhofen an der Ilm.

Warnhinweise

ACHTUNG! Für Kinder unter 3 Jahren nicht geeignet. Erstickungsgefahr, da kleine Teile verschluckt oder eingeatmet werden können.

Herstellerkennzeichnung:


Rowohlt Berlin Verlag GmbH
produktsicherheit@rowohlt.de
Kreuzbergstraße 30
10965 Berlin
DE

E-Mail: produktsicherheit@rowohlt.de

Internet: www.rowohlt.de

Das könnte Ihnen auch gefallen …