Vulkanismus

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

31,67 

Vulkan, Plattentektonik, Atoll, Tsunami, Magma, Lava, Pyroklast, Vulkanausbruch, Maar, Junghuhns Werke, Plume, Trümmerlawine, Snake River Plain, Island-Plume, Pyroklastischer Dichtestrom, Vulkankatastrophe, Large Igneous Province

ISBN: 1159336377
ISBN 13: 9781159336370
Herausgeber: Books LLC
Verlag: Books LLC, Reference Series
Umfang: 146 S.
Erscheinungsdatum: 18.11.2011
Auflage: 1/2011
Format: 0.8 x 24.6 x 18.9
Gewicht: 295 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT
Artikelnummer: 3437708 Kategorie:

Beschreibung

Quelle: Wikipedia. Seiten: 146. Kapitel: Vulkan, Plattentektonik, Atoll, Tsunami, Magma, Lava, Pyroklast, Vulkanausbruch, Maar, Junghuhns Werke, Plume, Trümmerlawine, Snake River Plain, Island-Plume, Pyroklastischer Dichtestrom, Vulkankatastrophe, Large Igneous Province, Thermalquelle, Supervulkan, Schwarzer Raucher, Lahar, Physikalische Explosion, Pyroklastisches Sediment, Surge, Gletscherlauf, Columbia-Plateaubasalt, Pyroklastischer Strom, Vulkanexplosivitätsindex, Hotspot, Phreatische Explosion, Verneshot, Subglazialer Vulkan, Phreatomagmatische Explosion, Pyroklastische Fallablagerung, Andisol, Andosol, Magmatische Differentiation, Tiefseeberg, Vulkanisches Glas, Lavadecke, Sibirischer Trapp, Ausgasen, Vulkansystem, Explosionskrater, Pazifischer Feuerring, Lavasee, Mofette, Tafelvulkan, Lavadom, Vulkanischer Winter, Kratersee, Kryptovulkanismus, Pyroklastische Fließablagerung, Dekkan-Trapp, Emeishan-Trapp, Xenolith, Vulkanobservatorium, Magmakammer, Ozeanisches Plateau, Guyot, Zentralvulkan, Subduktionszone, Lavaröhre, Hydrothermale Lösung, Inselbogen, Schlammtopf, Porphyrisches Gefüge, Vulkanisches Gas, Fumarole, Kryovulkan, Pseudokrater, Rauchring, Vulkankrater, Schlot, Alkaligestein, Glutlawine, Vulkanologie, Glutwolke, Plinianische Eruption, Serpentinisierung, Vulkanianische Eruption, Pahoehoe-Lava, Aa-Lava, Erloschener Vulkan, Hochtemperaturgebiet, Palagonitrücken, Komplexer Vulkan, Kissenlava, Solfatare, Fraktionierte Kristallisation, Vulkanisches Agglomerat, Spaltenvulkan, Effusion, Extrusion, Säuresee, Ejektadecke, Hornito, Somma-Vulkan, Gjá, Pitkrater, Eruptionsgewitter, Lavafeld, Höllenschlund, Vulkanfeld, Vulkaninsel, Ejektion, Magmatismus, Tuffvulkan, Flankenvulkan, Monogenetischer Vulkan, Lavarosetten. Auszug: Franz Wilhelm Junghuhn (1809-1864) zählt zu den bedeutendsten Naturforschern des 19. Jahrhunderts in Niederländisch-Indien bzw. dem heutigen Indonesien. Sein Gesamtwerk in Wort und Bild über die von ihm erforschten Gebiete blieb jahrzehntelang wissenschaftlich von herausragendem Wert. Überschwänglich äußerte sich hierzu Karl Helbig, einer der besten Kenner Niederländisch-Indiens, in Kaysers Buch "Die berühmten Entdecker und Erforscher der Erde": "Wer Junghuhns Bücher gelesen, seine Karten bewundert, sich an seinem glänzenden Stil berauscht hat, muss zu dem Urteil kommen, dass es sich um einen ganz seltenen universalen Kenner wichtiger Erdräume und um eine begnadete Vereinigung von Forscher und Dichter gehandelt hat." Sachlicher äußerte sich Rüdiger Siebert, Autor zahlreicher Bücher zu Süd- und Südostasien und lange Jahre Leiter des indonesischen Programms der "Deutschen Welle", in seinem Buch "Deutsche Spuren in Indonesien": "Wer in seinen Büchern liest, staunt auch als Laie darüber, was ein einzelner Mann erforscht, erwandert, entdeckt hat zu Zeiten, da ein solcher Pionier ganz auf sich allein gestellt war, kaum über Hilfsmittel verfügte und sich auf keinen Apparat eines Instituts, einer Universität oder gar auf ein hochdotiertes Forschungsprogramm stützen konnte." Junghuhns wissenschaftliche Erfolge resultierten aus seinem mit äußerster Willenskraft sich selbst angeeigneten Wissen, gepaart mit einem phänomenalen Gedächtnis, aus seinem Fleiß, seiner Ausdauer und seinem Durchsetzungsvermögen, aus seiner fast unübertrefflichen Beobachtungsgabe und seiner Fähigkeit, das Wahrgenommene in seltener Klarheit darzustellen. Darüber hinaus verfügte er über die seltene Gabe, die charakteristischen Formen und Eigenschaften e.

Das könnte Ihnen auch gefallen …