Kriminalprävention durch Baugestaltung

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

74,90 

Kriminalwissenschaftliche Schriften 47

ISBN: 3643129041
ISBN 13: 9783643129048
Autor: Müller, Nadja
Herausgeber: 03/Heinz Schöch (Prof. Dr.)/Dieter Dölling (Prof. Dr.) u a
Verlag: Lit Verlag
Umfang: 714 S.
Erscheinungsdatum: 05.06.2015
Auflage: 1/2015
Format: 4.1 x 21 x 14.7
Gewicht: 1048 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT
Artikelnummer: 8269058 Kategorie:

Beschreibung

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Frage, ob und wie die Baugestaltung, und zwar in Form des Städtebaus, des Neu-und Umbaus oder der Sanierung von bestehenden Gebäuden, zur Verringerung des Kriminalitätsvorkommens und zur Erhöhung des Sicherheitsgefühls der Bevölkerung beitragen kann. Dazu werden neben den kriminologischen Grundlagen deutsche, europäische und außereuropäische Projekte, die bereits umgesetzt wurden, analysiert sowie eine Untersuchung zur Verteilung von Kriminalität, Ordnungsstörungen und Angsträumen in den sechs Großen Kreisstädten des Rhein-Neckar-Raums durchgeführt. Auf dieser Grundlage werden Vorgaben für eine verbesserte Kriminalprävention durch Baugestaltung entwickelt.

Autorenporträt

Nadja Müller ist Rechtsanwältin und Habilitandin an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg.

Das könnte Ihnen auch gefallen …