Kaukasus

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

28,13 

Georgien, Chasaren, Armenier, Tscherkessen, Armenien, Kaukasuskrieg, Otto Bräutigam, Abchasien, Theodor Oberländer, Aserbaidschan, Dagestan, Kimmerer, Kura-Araxes-Kultur, Geschichte Aserbaidschans, Mescheten, Kuban-Gebiet, Lasen

ISBN: 1159173745
ISBN 13: 9781159173746
Herausgeber: Books LLC
Verlag: Books LLC, Reference Series
Umfang: 122 S.
Erscheinungsdatum: 02.05.2014
Auflage: 1/2014
Format: 0.8 x 24.6 x 18.9
Gewicht: 253 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT
Artikelnummer: 6665553 Kategorie:

Beschreibung

Quelle: Wikipedia. Seiten: 122. Kapitel: Georgien, Chasaren, Armenier, Tscherkessen, Armenien, Kaukasuskrieg, Otto Bräutigam, Abchasien, Theodor Oberländer, Aserbaidschan, Dagestan, Kimmerer, Kura-Araxes-Kultur, Geschichte Aserbaidschans, Mescheten, Kuban-Gebiet, Lasen, Republik Bergkarabach, Kaukasiendeutsche, Dezentralisation in Armenien, Heinz Schubert, Albania, Georgische Heerstraße, Walther Bierkamp, Hadschi Murat, Gerret Korsemann, Schirwanschah, Operation Edelweiß, Tschetschenen, Darielschlucht, Khanat Karabach, Sewero-Kawkasskaja schelesnaja doroga, Narten, Georgier, Argun, Unternehmen Schamil, Gudauri, Großer Kaukasus, Malka, Baksan, Mingrelier, Bordschomi-Charagauli-Nationalpark, Kaukasischer Wehrturm, Lagodechi-Nationalpark, Trialeti-Gebirgszug, Podkumok, Kaukasus-Naturreservat, Mtirala Nationalpark, Konföderation der Kaukasusvölker, Khanat Talysch, Khanat Naxçivan, Sotschier Nationalpark, Tuschetien, Khanat Jerewan, Aran, Königreich Imeretien, Nordkaukasus, Zyklopische Festungen, Transkaukasische Eisenbahn, Roki-Tunnel, Achali-Atoni-Grotte, Udinen, Waschlowani-Nationalpark, Khanat Gnc, Nordkaukasus-Konflikt, Lesgier, Oblast Kuban, Khanat Quba, Transkaukasien, Ossetische Heerstraße, Rebellenangriff auf Inguschetien 2004, Khanat Baku, Khanat Scheki, Agulier, Khanat Schirwan, Parawani, Hatkoy, Chewsuren, Transkaukasische Senke, Schapsugen, Transkaukasische Fernstraße, Abasinen, Khanat Derbent, Khanat Salyan, Kaukasusvorland, Tuschen, Khanat Ardabil. Auszug: Georgien (georgisch -; nach der russischen Bezeichnung (Grusija) früher auch Grusien oder Grusinien genannt) ist ein Staat in Vorderasien. Er liegt in Transkaukasien, östlich des Schwarzen Meeres und südlich des Großen Kaukasus. Im Norden wird er von Russland, im Süden von der Türkei und Armenien, im Osten von Aserbaidschan begrenzt. Die an der Grenze zu Russland gelegenen Konfliktzonen Abchasien und Südossetien stehen nicht unter Kontrolle der georgischen Regierung. Das Land liegt an einer Nahtstelle Eurasiens. Georgien liegt in Vorderasien, wird aber von seinen Bewohnern als Balkon Europas bezeichnet. Seine Fläche entspricht mit ca. 69.700 Quadratkilometern der von Bayern. Gebirge und Vorgebirge bedecken 87 Prozent des Landes. Im Norden liegt die Südabdachung des Großen Kaukasus. Im Süden befinden sich die westlichen Rücken des Kleinen Kaukasus und der Rand des vulkanischen Armenischen Hochlandes. Über den beiden Hochgebirgen dehnt sich im Westen die Kolchische Tiefebene, im Osten die Transkaukasische Senke, die sich in die Innerkarteli-, die Unterkarteli und die Alsasani-Ebene unterteilt. West- und Ostgeorgien werden durch den Lichi-Gebirgszug getrennt, der sich von Norden nach Süden erstreckt. Der höchste Berg ist der Schchara im Großen Kaukasus mit 5068,9 Metern. Der längste Fluss Georgiens ist die insgesamt 1364 km lange Kura (georgisch Mtkwari), die das Land in ihrem Oberlauf vom Süden (Kleiner Kaukasus) nach Osten auf 351 Kilometer Länge durchzieht. Weitere Flüsse sind der Alasani (351 km), der Rioni (333 km) und der Enguri (213 km). Größter See ist der auf 2073 Metern Höhe gelegene Parawani mit einer Ausdehnung von 37,5 Quadratkilometern. Die Voronya-Höhle ist mit 2190 Metern die tiefste bekannte Höhle der Welt. Größte Städte sind Tiflis (georgisch Tbilissi; 1.258.085 Einwohner), Kutaissi (178.350 Einwohner), Batumi (118.297 Einwohner), Rustawi (112.624 Einwohner), Sochumi (81.546 Einwohner), Sugdidi (73.014 Einwohner), Gori (46.680 Einwohner) und P

Das könnte Ihnen auch gefallen …