Katholischer Dachverband

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

15,89 

Cartellverband der katholischen deutschen Studentenverbindungen, Österreichischer Cartellverband, Mittelschüler-Kartell-Verband, Bund der Deutschen Katholischen Jugend, Kartellverband katholischer deutscher Studentenvereine

ISBN: 1159085137
ISBN 13: 9781159085131
Herausgeber: Books LLC
Verlag: Books LLC, Reference Series
Umfang: 40 S.
Erscheinungsdatum: 24.11.2014
Auflage: 1/2014
Format: 0.3 x 24.6 x 18.9
Gewicht: 100 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT
Artikelnummer: 7525638 Kategorie:

Beschreibung

Quelle: Wikipedia. Seiten: 39. Kapitel: Cartellverband der katholischen deutschen Studentenverbindungen, Österreichischer Cartellverband, Mittelschüler-Kartell-Verband, Bund der Deutschen Katholischen Jugend, Kartellverband katholischer deutscher Studentenvereine, Würzburger Bund, Ring Katholischer Deutscher Burschenschaften, Verband der Wissenschaftlichen Katholischen Studentenvereine Unitas, Katholischer Familienverband Österreichs, Ring Katholisch Akademischer Burschenschaften in Österreich, Fimcap, Akademischer Bund Katholisch-Österreichischer Landsmannschaften, Schweizerischer Katholischer Frauenbund, Katholiek Vlaams Hoogstudenten Verbond, Aktion West-Ost, Arbeitsgemeinschaft katholischer Studentenverbände, Arbeitsgemeinschaft katholischer Verbände Österreichs, Arbeitsgemeinschaft Katholischer Frauenverbände und -gruppen, Fédération Internationale Catholique d'Education Physique et Sportive, Pax Romana ICMICA, Société Internationale des Artistes Chrétiens, Forum Hochschule und Kirche, Verband der Diözesen Deutschlands. Auszug: Der Cartellverband der katholischen deutschen Studentenverbindungen (CV) ist ein Verband deutscher, katholischer, nichtschlagender, farbentragender Studentenverbindungen. Der Cartellverband hat 126 Vollmitgliedsverbindungen in Deutschland, der Schweiz, Italien und Polen, eine freie Vereinigung in Ungarn, und vier befreundete Verbindungen in Belgien, Frankreich, Japan und Kamerun. Diese 126 Verbindungen haben zusammen rund 32.000 Mitglieder, davon etwa 6.000 Studenten. Der CV ist damit der bei weitem größte interdisziplinäre Akademikerverband Europas. In Österreich wird mit Cartellverband meist der 1933 abgespaltene Österreichische Cartellverband gemeint und der hier beschriebene zur Klarstellung als "deutscher Cartellverband" bezeichnet. Der CV ist ein Zusammenschluss einzelner Verbindungen unter Wahrung des Subsidiaritätsprinzipes, das heißt größtmöglicher Beibehaltung ihrer Eigenständigkeit. Alle Mitgliedsverbindungen des CV sind gleichberechtigt und haben auf Sitzungen das gleiche Stimmrecht. Lediglich für den protokollarischen Ablauf gilt das Anciennitätsprinzip, wobei die Verbindungen nach ihrem Beitrittsdatum sortiert werden. Die Aktivitates der einzelnen Verbindungen bilden gemeinsam den Studentenbund, die Altherrenschaften bilden gemeinsam den Altherrenbund. In Städten, in denen mehrere Mitgliedsverbindungen ansässig sind, sollen diese Verbindungen Ortsverbände gründen, die die Arbeit der Verbindungen untereinander koordinieren sollen. Ortsverbände gibt es unter anderem in: Aachen (7 Verbindungen), Darmstadt (3), Freiburg im Breisgau (6), Hannover (3), Köln (7), München-Freising-Weihenstephan (10), Münster (7), Würzburg (6) und Erlangen-Nürnberg (3) sowie Mainz (3). In den meisten deutschen Städten, etwa 247, sowie in Brüssel, Luxemburg, Paris und New York existieren CV-Zirkel. Hier können die Cartellbrüder, speziell die im Berufsleben stehenden Alten Herren, den Kontakt untereinander halten, selbst wenn es in der Stadt keine CV-Verbindung gibt. Der älteste

Das könnte Ihnen auch gefallen …