Geographie (Simbabwe)

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

20,61 

Archäologischer Fundplatz in Simbabwe, Berg in Simbabwe, Bergbau (Simbabwe), Distrikt in Simbabwe, Fluss in Simbabwe, Nationalpark in Simbabwe, Ort in Simbabwe, Provinz in Simbabwe, See in Simbabwe, Harare, Groß-Simbabwe

ISBN: 1159012253
ISBN 13: 9781159012250
Herausgeber: Books LLC
Verlag: Books LLC, Reference Series
Umfang: 72 S.
Erscheinungsdatum: 25.03.2014
Auflage: 1/2014
Format: 0.5 x 24.6 x 18.9
Gewicht: 160 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT
Artikelnummer: 6388695 Kategorie:

Beschreibung

Quelle: Wikipedia. Seiten: 71. Kapitel: Archäologischer Fundplatz in Simbabwe, Berg in Simbabwe, Bergbau (Simbabwe), Distrikt in Simbabwe, Fluss in Simbabwe, Nationalpark in Simbabwe, Ort in Simbabwe, Provinz in Simbabwe, See in Simbabwe, Harare, Groß-Simbabwe, Liste archäologischer Fundstätten im südlichen Afrika, Sambesi, Victoriafälle, Gonarezhou-Nationalpark, Liste der Städte in Simbabwe, Tengenenge, Hwange-Nationalpark, Umfurudzi, Kariba-Talsperre, Bulawayo, Liste der Tierarten im Gonarezhou-Nationalpark, Mazowe, Mana-Pools-Nationalpark, Victoria Falls, Mutare, Matsheumhlope, Kavango-Zambezi Transfrontier Conservation Area, Pungwe, Limpopo, Chimanimani, Sambesi-Steilhang, Masvingo, Matobo-Nationalpark, Hunyani, Matusadona-Nationalpark, Save, Odzi, Umzingwani, Kadoma, Rusape, Chimanimani-Nationalpark, Shashe, Baranda, Mutirikwi, Nyamapanda, Gweru, Kanyemba, Sengwa, Eastern Highlands, Murewa, Nationalparks in Simbabwe, Matopo-Gebirge, Mupfure, Great Dyke, Lundi River, Chirundu, Buzi, Chipinge, Manisi, Marange-Minen, Chizarira-Nationalpark, Mashonaland West, Mutoko, Chinhoyi, Binga, Stapleford, Beitbridge, Nationalpark Victoriafälle, Runde, Midlands, Marondera, Khami, Dahlia, Mount Darwin, Bismarck, Great Limpopo Transfrontier Park, Dhlodhlo, Matabeleland North, Ruwa, Gokwe, Karoi, Epworth, Gokomere, Sanyati, Nyanga, Kwekwe, Nyanga-Nationalpark, Manicaland, Buhera, Gwanda, Lions Den, Shangani, Matabeleland South, Penhalonga, Plumtree, Bindura, Muzvezve, Kazuma-Pan-Nationalpark, Makoni, Hwedza, Birchenough Bridge, Mashonaland East, Gwayi, Mashava, Dambarare, Mashonaland Central, Thuli, Provinzen von Simbabwe, Redcliffe, Triangle, Siabuwa, ISO 3166-2:ZW, Centenary, Shamva, Chivhu, Antelope Mine, Massi Kessi, Muzarabani, Chitungwiza, Tokwane Ngundu, Gutu, Nyazura, Glendale, Dete, Zaka, Lupane, Mushandike, Makololo-Ebene, West Nicholson, Shurugwi, Kamativi, Somabhula, Zave, Sapi, Inyangani, Mhangura, Mvuma, Chegutu, Matetsi, Urungwe, Zvishavane, Charara, Rutenga, Cecil Kop Nature Reserve, Mabveni, Mberengwa, Siyakobvu, Rhodes Matopos, Umzingwane, Inyati, Bvumba, Makuti, Chirisa, Makado, Bromley, Esigodini, Norton, Chiredzi, Malapati, Chewore, Glenclova, Mbizi, Maryland, Nata, Chete, Dadya, Buffalo Range, Tshabalala-Nationalpark, Semokwe, Eastnor, Inyati Mine, Hot Springs, Kildona. Auszug: Groß-Simbabwe (auch Alt-Simbabwe, englisch ) ist eine Ruinenstadt, die 39 Kilometer von Masvingo entfernt in der Provinz gleichen Namens in Simbabwe liegt. Der Name Simbabwe bedeutet je nach Dialekt ,Große Steinhäuser' oder ,geehrte Häuser'. Die Ansiedlung auf dem gleichnamigen Plateau war die Hauptstadt des untergegangenen Munhumutapa-Reiches (auch Monomotapa-Reich), das außer dem heutigen Simbabwe auch Teile von Mosambik umfasste. Groß-Simbabwe hatte in seiner Blütephase vom 11. bis zur Mitte des 15. Jahrhunderts bis zu 18 000 Einwohner, wurde von den Monarchen Simbabwes als königlicher Palast benutzt und war das politische Machtzentrum. Der Reichtum der Metropole beruhte auf Rinderzucht, Goldgewinnung und Fernhandel. Zeugnisse des spirituellen Zentrums sind die Simbabwe-Vögel aus Seifenstein. Die Anlage ist der größte vorkoloniale Steinbau im Afrika südlich der Sahara und einer der ältesten. Die Stadt war bereits verlassen und dem Verfall preisgegeben, als erstmals Europäer im 16. Jahrhundert auf sie aufmerksam wurden. Irrtümlicherweise wurde sie lange Zeit als Heimat der Königin von Saba gedeutet. Die Ergebnisse der archäologischen Forschung widerleg.

Das könnte Ihnen auch gefallen …