Beschreibung
Nach dem 2. Vatikanischen Konzil haben synodale Wege der Entscheidungsfindung in der Katholischen Kirche an Bedeutung gewonnen. Gemeinsame Beratungen unter Beteiligung aller Menschen, die von einer verhandelten Fragestellung betroffen sind, gelten im allgemeinen Bewusstsein als sehr gut begründet. Die Studie zeigt exemplarisch auf, welchen Einfluss die Mitgestaltung synodaler Prozesse durch Frauen auf die Kommunikationsformen, die Themenwahl und die Ergebnisse hat. Die Reflexionen machen Mut, auf diesem Weg weiter zu gehen. Hindernisse sind nicht verschwiegen. Lösungspotentiale werden aufgezeigt.
Autorenporträt
Melanie Kolm ist als Pastoralreferentin in der Schulseelsorge des Bistums Münster tätig. Mit der vorliegenden Studie wurde sie zur Doktorin der Theologie promoviert.
Herstellerkennzeichnung:
Lit Verlag
Fresnostraße 2
48159 Münster
DE
E-Mail: lit@lit-verlag.de




































































































