Automobilhersteller (Japan)

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

17,96 

Toyota, Nissan, Honda, Daihatsu, Mitsubishi Motors, Mazda, Suzuki, Subaru, Ford Japan Limited, Isuzu, Lexus, Autozam, Aichi Kikai Kogyo, Central Jidosha, Dome, Infiniti, Duesen Bayern, Blitzen, Scion, Tommy Kaira, Fuji Heavy Industries

ISBN: 1233237411
ISBN 13: 9781233237418
Herausgeber: Books LLC
Verlag: Books LLC, Reference Series
Umfang: 54 S.
Erscheinungsdatum: 15.01.2013
Auflage: 1/2013
Format: 0.4 x 24.6 x 18.9
Gewicht: 126 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT
Artikelnummer: 4354647 Kategorie:

Beschreibung

Quelle: Wikipedia. Seiten: 53. Kapitel: Toyota, Nissan, Honda, Daihatsu, Mitsubishi Motors, Mazda, Suzuki, Subaru, Ford Japan Limited, Isuzu, Lexus, Autozam, Aichi Kikai Kogyo, Central Jidosha, Dome, Infiniti, Duesen Bayern, Blitzen, Scion, Tommy Kaira, Fuji Heavy Industries, Mitsuoka Jidosha, Nissan Motorsports International. Auszug: Die Toyota Motor Corporation (jap., Toyota Jidosha Kabushiki-gaisha) ist ein Multinationales Unternehmen und der weltgrößte Automobilhersteller mit Sitz in Toyota (Japan) und nach der Forbes Global 2000 das drittgrößte börsennotierte Unternehmen der Welt. Der Toyota-Konzern mit seinen 522 Tochterunternehmen hat insgesamt 320.808 Mitarbeiter (Stand 2010) und produziert außer in den 12 japanischen Werken an 51 Standorten in 26 Ländern. Das 1937 von Kiichiro Toyoda gegründete Unternehmen übernahm mit einem Absatz von 8,972 Millionen Fahrzeugen im Jahr 2008 den Status des weltgrößten Automobilherstellers vor General Motors. GM besetzte diese Position über 70 Jahre lang. Toyota Vorsitzender Akio Toyoda bei der Bilanzpressekonferenz am 11. Mai 2011 in TokyoToyota wird im Nikkei 225 gelistet und hatte Ende 2007 den höchsten Börsenwert aller Automobilhersteller. Die Fortune Global 500 Liste von 2008 platziert Toyota als das fünftgrößte Unternehmen der Welt entsprechend seinem Jahresumsatz von 239,4 Milliarden US-Dollar. In der Fortune Global 500 Liste von 2009 ist Toyota zwar nicht mehr gelistet (weil der Jahresbericht nach der Liste erschien) doch mit einem Umsatz von 203,3 Milliarden US-Dollar liegt Toyota weiterhin auf Platz 5 weltweit. Toyota ist mittlerweile die wertvollste Automarke der Welt geworden und liegt mit einem Markenwert von 58 Milliarden US-Dollar weltweit auf Platz 12. 2006 erzielte Toyota über 14 Milliarden US-Dollar Gewinn (siehe auch Automobilindustrie). Nach finanziellen Rückschlägen wurde im Juli 2009 Akio Toyoda zum Vorsitzenden ernannt. Die Toyota Motor Corporation hat ihren Hauptsitz in der japanischen Stadt Toyota (bis 1959: Koromo) bei Nagoya und wurde 1937 zu einer eigenständigen Firma. Die Mutteriorma Toyota produziert des Weiteren noch viele andere Güter wie beispielsweise Naturschutzanlagen, Fertighäuser, Boote, elektronische Geräte und Banknetzwerke. Seit 2005 ist Toyota Inhaber des zweitgrößten Mobilfunknetzes in Japan. Toyota Modell AA, d

Das könnte Ihnen auch gefallen …