Pustertal

Lieferzeit: Zur Zeit nicht lieferbar, bitte kontaktieren sie uns zu diesem Artikel

12,95 

Kompass-Wanderbuch, KOMPASS Wanderführer 955

ISBN: 3850260151
ISBN 13: 9783850260152
Autor: Hüsler, Eugen E/Kostner, Manfred
Verlag: Kompass Karten GmbH
Umfang: 128 S., zahlr. Ktn u. Abb.
Erscheinungsdatum: 15.03.2008
Auflage: 1/2008
Format: 1.2 x 18.5 x 13
Gewicht: 203 g
Produktform: Kartoniert
Reihe; Bandnummer 1. Reihe: KS955
Einband: KT

Die KOMPASS Wanderführer enthalten eine praktische Tourenübersicht mit exakten Wegbeschreibungen und Höhenprofil. Der XXL Kartenausschnitt erleichtert die Planung Ihrer Tour.

Nicht vorrätig

Artikelnummer: 1801631 Kategorie:

Beschreibung

50 Touren Das Pustertal bildet - grob gesehen - die Grenze zwischen Zentral- und Südalpen und bietet zwei ganz unterschiedliche Gebirgsräume, denn auf der einen Seite wird es flankiert von den Zillertaler Alpen, den Pfunderer Bergen und der Rieserfernergrupp, auf der anderen Seite von den Dolomiten. Das Pustertal ist eine Landschaft mit vielen Gesichtern: im Norden stehen die typischen hohen und zersplitterten Grate sowie die höchsten durchwegs vergletscherten Gipfel (Hochfeiler, 3510m, Hochgall, 3436 m), im Süden prägen senkrechte Wände und bizarre Türme mit Karstplateaus und Hochalmen das Bild und in den Sextner Dolomiten präsentieren sich auch die berühmtesten Zacken, die Drei Zinnen. Drei große Naturparks (Rieserferner-Ahrn, Sextner Dolomiten und Fanes-Sennes-Prags) und etliche kleine Schutzzonen liegen im Bereich des Pustertals. Allenthalben stößt man auch auf Relikte des schrecklichen Dolomitenkrieges zwischen 1915-17, der viele Spuren hinterlassen hat, und etliche Wanderwege - darunter auch der berühmte Alpinisteig am Elferkofel - sind während dieser Zeit entstanden. Besonderheiten des Produkts: Eugen E. Hüsler, einer der wohl bekanntesten Dolomitenkenner, unterstützt vom Südtiroler Manfred Kostner, beschreibt von kurzen Spaziergängen und leichten Halbtagestouren bis hin zu anspruchsvollen und langen Tagestouren die ganze Bandbreite der Möglichkeiten, die das Pustertal, das Ahrntal, das Reintal und die Umgebung von Bruneck bieten. Der "Pfunderer Höhenweg" ist ebenso vertreten wie der anspruchsvolle Klettersteig auf die Rotwand und der berühmte Alpinisteig. Eine übersichtliche Tabelle listet die unterschiedlichen Touren-Varianten nach Schwierigkeit und Länge bzw. Gehzeit auf und gibt spezielle Hinweise auf bestimmte Besonderheiten der jeweiligen Wanderung. Sämtliche Ferienorte, Tourismusbüros, Bergbahnen sowie die im beschriebenen Gebiet liegenden Hütten und Einkehrmöglichkeiten sind gesondert aufgeführt. Etliche Tourenbeschreibungen enthalten weitere, alternative Gipfelziele.

Das könnte Ihnen auch gefallen …