Fürstentum Liechtenstein

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

28,00 

ISBN: 3905881454
ISBN 13: 9783905881455
Autor: Hiltbrunner, Hermann
Verlag: van Eck Verlag
Illustrator: Walter Läubli
Umfang: 136 S., 69 Illustr., 9 Zeichng., 32 schwarz/weiss Fotos, 27 Vignetten, 1 Landkarte
Erscheinungsdatum: 02.08.2017
Auflage: 2/2017
Produktform: Gebunden/Hardback
Einband: GEB

‚Und ich lernte: Es kommt bei einem Lande nicht auf die Größe, nicht auf das Alter, nicht einmal auf die Natur, sondern allein auf die Menschen an.‘ – Im Spiegel ihrer Kunst hat Fürstentum Liechtenstein von Hermann Hiltbrunner und Walter Läubli heute so viel Berechtigung und Kraft wie vor 70 Jahren: Es ist in seiner Zukunft angekommen.

Artikelnummer: 2010823 Kategorie:

Beschreibung

Liechtenstein in seinem wahren Charakter zu erfassen, ist Hermann Hiltbrunner wohl auf das Eindrücklichste gelungen. Für seine Landschaftsschilderungen hat der Dichter einen kongenialen Fotografen und Zeichner gefunden: Walter Läubli. So ergänzen sich Schrift und Bild, und das Buch wird zu einer Schilderung des Landes, die es so noch nicht gegeben hat.

Autorenporträt

Hermann Hiltbrunner (* 24.11.1893, gestorben11.5.1961). Heirat 1930 Bertha Schaufelberger von Wald ZH. Jugendjahre in Biel BL. Seminar Muristalden Bern; Sekundarlehrerpatent 1917; Studien in verschiedenen Fächern an den Universitäten Bern und Zürich. Freier Schriftsteller seit 1920. Lebt in Zürich bis 1935, danach in Uerikon ZH. Oft auf Reisen, v.a. im Norden. Begegnungen mit dem norwegischen Dichter Knut Hamsun, von dem er später Werke übersetzt, geben seinem Leben Richtungsänderung. Sein Oeuvre wird hauptsächlich durch Lyrik bestimmt, die Prosa ist meist Reiseliteratur. Umfangreiche Tagebuchausgabe 1958. Träger des grossen Literaturpreises der Stadt Zürich 1941. Bleibt dem Leimental bis zum Lebensende verbunden.

Das könnte Ihnen auch gefallen …