Kleines Lehrbuch der Schwimmkunst zum Selbstunterrichte

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

26,00 

Kommentierter Reprint der Ausgabe von 1798

ISBN: 394246814X
ISBN 13: 9783942468145
Autor: Gutsmuths, Johann Ch
Verlag: Arete Verlag
Umfang: 184 S.
Erscheinungsdatum: 25.11.2013
Format: 1.8 x 21.8 x 15.5
Gewicht: 377 g
Produktform: Gebunden/Hardback
Einband: GEB

„Wie viel tausend Europäer stürzen jährlich ins Wasser und verlieren ihr Leben im Kampfe mit diesem Elemente!“ Mit dieser eindrücklichen, leider zeitlosen Mahnung begann der Pädagoge Johann Christoph Friedrich GutsMuths sein 1798 in Weimar erstmals erschienenes „Kleines Lehrbuch der Schwimmkunst zum Selbstunterrichte“. Eine Erklärung für diesen beklagenswerten Zustand hatte er auch parat: „Bisher ist das Ertrinken Mode gewesen, weil das Schwimmen nicht Mode ist.“ Um diesem Umstand Abhilfe zu verschaffen, legte GutsMuths mit seinem Lehrbuch die erste gedruckte deutschsprachige Schwimmschule vor. Sein methodisches und didaktisches Wissen zum Bewegen im sowie unter Wasser ist umfassend und mutet vielfach modern an: Detailliert beschreibt er Wege zum Erlernen der verschiedenen Schwimmtechniken in Bauch-, Rücken- und Seitenlage sowie des Tauchens und Wasserspringens bis hin zur vollendeten „Schwimmkunst“. Er vergisst es auch nicht, den Leserinnen und Lesern Baderegeln an die Hand zu geben, sodass er seinem Ziel „Das Schwimmen muß ein Hauptstück der Erziehung“ werden, mit dieser Schrift erheblich befördert hat. Mit einem Vorwort von Dr. Klaus Wilkens (DLRG) und einem kommentierenden Nachwort von Prof. Michael Krüger (Universität Münster).

Artikelnummer: 4791233 Kategorie:

Beschreibung

Dieses Buch ist eine kleine Sensation. Es ist die früheste Schwimmschule in deutscher Sprache. GutsMuths, Vorbild und Lehrer des "Turnvaters" Jahn, war aufgeschreckt von der hohen Zahl derjenigen, die Jahr für Jahr in den Flüssen, Seen und Kanälen ertranken, da sie nicht schwimmen konnten. Dies veranlasste ihn zu dieser Schwimmfibel. Detailliert erläutert GutsMuths, wie man verschiedene Schwimm-, Tauch- und Sprungtechniken bis zur vollendeten "Schwimmkunst" im "Selbstunterrichte" erlernen kann. Ein ebenso lehrreicher wie amüsanter Lesegenuss.

Das könnte Ihnen auch gefallen …