Fußball. Von Korruption durchdrungen oder nach Regeln gespielt?

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

17,95 

ISBN: 3346152529
ISBN 13: 9783346152527
Autor: Spallina, Roman Luigi
Verlag: GRIN Verlag
Umfang: 24 S.
Erscheinungsdatum: 09.04.2020
Auflage: 1/2020
Format: 0.3 x 21 x 14.8
Gewicht: 51 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT
Artikelnummer: 9082180 Kategorie:

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Sport - Sonstiges, Note: 3,0, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Volkskunde und Kulturgeschichte), Veranstaltung: Einführung in die Ethnologie des Spiels, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit wird der Frage nachgegangen, inwieweit das Fußballspiel von Korruption durchdrungen ist. Es besteht dabei die Annahme, das dies in sehr hohem Maße der Fall ist und der Fußball dadurch seine soziale Integrität und Glaubwürdigkeit verliert. Um diese These zu erforschen, gilt es zunächst zu verstehen, wie ein Spiel definiert wird, welches der Fußball unzweifelhaft ist. Dabei wird ausschließlich die Definition aus Roger Caillois' Werk 'Die Spiele und die Menschen - Maske und Rausch' herangezogen. Aus dieser Definition wird im Folgenden auch die weitere Gliederung der Hausarbeit ersichtlich. Die von Caillois gewählten Begriffe 'Agon', 'Alea', 'Mimikry' und 'Illinx' spielen eine zentrale Rolle, um die verschiedenen Korruptionsformen innerhalb und außerhalb des Fußballspiels aufzuzeigen. Die Wirtschaftskorruption wird dabei bewusst außer Acht gelassen und nur gegebenenfalls an einigen Stellen erwähnt. Der Schwerpunkt dieser Ausarbeitung liegt nämlich auf der soziokulturellen Ebene von Korruption. Die ökonomische Dimension ebenfalls heranzuziehen, würde den Rahmen dieser Hausarbeit übersteigen und auch nur bedingt den volkskundlichen Themenbereich abdecken.

Das könnte Ihnen auch gefallen …