Können immaterielle Werte zu höheren Renditen führen?

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

54,90 

Globale Erkenntnisse über den Zusammenhang zwischen Mitarbeiterzufriedenheit und abnormalen Aktienrenditen

ISBN: 6205171473
ISBN 13: 9786205171479
Autor: Ballout, Rami/Nygård, Fredrik
Verlag: Verlag Unser Wissen
Umfang: 116 S.
Erscheinungsdatum: 19.09.2022
Auflage: 1/2022
Format: 0.7 x 22 x 15
Gewicht: 191 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT
Artikelnummer: 6662744 Kategorie:

Beschreibung

In den letzten Jahrzehnten sind Fragen der Menschenrechte, der Arbeitsbedingungen und der Umweltveränderungen weltweit zu heißen Themen geworden, die auch den Finanzmarkt beeinflusst haben. Immer mehr Anleger setzen bei der Zusammenstellung ihrer Portfolios auf sozial verantwortliches Investieren (SRI). Eine Form des SRI-Screens besteht darin, Unternehmen auszuwählen, die zufriedene Mitarbeiter haben. Die bestehende Theorie besagt, dass die Mitarbeiterzufriedenheit einen immateriellen Wert für das Unternehmen darstellt, der sich positiv auf die künftige Leistung des Unternehmens auswirkt. Immaterielle Vermögenswerte werden vom Markt oft nicht erkannt und fließen daher nicht in den Aktienkurs ein. Die Hypothese des effizienten Marktes wird seit mehreren Jahrzehnten untersucht und diskutiert. Befürworter der EMH argumentieren, dass alle verfügbaren Informationen in den Aktienkurs einfließen und es daher nicht möglich ist, den Markt systematisch zu schlagen. Die EMH ist jedoch umstritten, da die Forschung unterschiedliche Ergebnisse hinsichtlich der Möglichkeit, mit verschiedenen Anlagestrategien abnormale Renditen zu erzielen, gezeigt hat.

Autorenporträt

Rami Ballout - MBA di un anno: Ha conseguito il titolo di Master of Science in Business and Economics, campo di studio principale: Business Administration (Finanza) presso la Umeå School of Business. Specialista di Business Intelligence e processi presso Nordea Bank, Stoccolma.

Das könnte Ihnen auch gefallen …