Schluß mit diesen Spielchen!

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 5 Werktagen

24,00 

Manipulationen im Alltag erkennen und wirksam dagegen vorgehen

ISBN: 3593382458
ISBN 13: 9783593382456
Autor: Dehner, Ulrich/Dehner, Renate
Verlag: Campus Verlag in der Beltz Verlagsgruppe
Umfang: 223 S.
Erscheinungsdatum: 15.03.2007
Auflage: 3/2007
Format: 1.7 x 21.4 x 14.1
Gewicht: 326 g
Produktform: Kartoniert
Einband: Paperback
Originaltitel: Die alltäglichen Spielchen im Büro
Artikelnummer: 460946 Kategorie:

Beschreibung

Wer kennt das nicht: Bestimmte Auseinandersetzungen laufen nach dem immer gleichen Schema ab, trotzdem kann man als Beteiligter nichts daran ändern. Doch wenn man die psychologischen Spielchen dahinter durchschaut, lassen sie sich effektiv vermeiden. Wir alle, ausnahmslos jeder und jede von uns, spielen gelegentlich. Psychologische Spiele sind für alle Beteiligten lästig und meistens destruktiv: Bürospielchen hindern uns daran, unsere Arbeit schnell und effektiv zu erledigen, und Spielchen in der Familie oder im Freundeskreis führen zu Frust und im schlimmsten Fall zu dauerhafter Verstimmung. Renate und Ulrich Dehner erklären, welche psychologischen Spiele es gibt, wie man sie erkennt und so gezielt zum Spielverderber wird.

Herstellerkennzeichnung:


Beltz Verlagsgruppe GmbH & Co. KG
Werderstr. 10
69469 Weinheim
DE

E-Mail: info@campus.de

Das könnte Ihnen auch gefallen …