Gesungene und schriftlich dargestellte Sequenz

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

27,00 

Beobachtungen zum Schriftbild der ältesten ostfränkischen Sequenzenhandschriften, Tübinger Beiträge zur Musikwissenschaft 12

ISBN: 3923053207
ISBN 13: 9783923053209
Autor: Haug, Andreas
Herausgeber: Georg von Dadelsen
Verlag: Carus-Verlag GmbH & Co.KG
Umfang: 112 S.
Erscheinungsdatum: 01.01.1987
Auflage: 1/1987
Produktform: Kartoniert
Einband: KT
Artikelnummer: 6059893 Kategorie:

Beschreibung

Gesungene und schriftlich dargestellte Sequenz. Beobachtungen zum Schriftbild der ältesten ostfränkischen Sequenzhandschriften

Autorenporträt

Die zentralen Forschungsthemen von Andreas Haug liegen auf dem Gebiet der europäischen Musikgeschichte von der Spätantike bis ins Hochmittelalter: Musik, Religion, Ritual - Musikgeschichte der Karolingerzeit - Der einstimmige lateinische Gesang und seine Notation - Das religiöse und weltliche, lateinische und volkssprachige Lied, insbesondere die Lieder der Trobadors. Daneben beschäftigt er sich mit Themen der neuzeitlichen Musikgeschichte und mit Fragen der Musikästhetik und der Musikgeschichtsschreibung.

Das könnte Ihnen auch gefallen …