Morgenluft

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

18,90 

ISBN: 3839167590
ISBN 13: 9783839167595
Autor: Kritz, Reuven
Verlag: Books on Demand
Umfang: 364 S.
Erscheinungsdatum: 02.06.2010
Auflage: 1/2010
Format: 2.2 x 21 x 14.8
Gewicht: 526 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT
Altersangabe: Lesealter: 12-99 J.
Artikelnummer: 1155499 Kategorie:

Beschreibung

Eines Morgens erfährt Rafi, ein schüchternes Einzelkind, dass seine Eltern sich scheiden lassen, warum er kein Nazi werden darf und dass er sich von seiner Mutter und seiner Freundin Susi trennen muss. Er kommt in ein fremdes Land, aus der Großstadt in einen Kibbuz. Hier wohnen die Kinder nicht bei ihren Eltern, in der Schule gibt es keine Noten und man spricht eine fremde Sprache. Rafi lernt viel Neues, erfährt bittere Enttäuschungen und muss seinen geliebten Hund Didi töten. Er baut mit Uri eine kleine Farm auf, versucht Jaela von ihren Ängsten zu heilen und nimmt an einer Demonstration und an anderen verbotenen Spielen teil. Er beschuldigt den Propheten Samuel ein Reaktionär gewesen zu sein und spielt ein Maskenspiel mit Ruti. Ein Entwicklungsroman, die inneren und äußeren Kämpfe eines Jungen, der das bürgerliche und großstädtische Leben - für das er zunächst bestimmt schien - plötzlich verlassen muss und sich in einem Kibbuz in Israel wiederfindet. Vor dem Leser entfaltet sich eine lebendige und ungewöhnliche Perspektive auf das Leben im Kibbuz.

Autorenporträt

Reuven Kritz, geboren in Wien, aufgewachsen in einem israelischen Kibbuz; studierte in Jerusalem Literaturwissenschaft, lehrte an der Universität Tel Aviv und als Gastprofessor in USA und in Heidelberg, wo er lebt und arbeitet. Der in Israel bekannte Autor schrieb Romane und Erzählungen, historische und politische, lyrische und fantastische; reich an Milieu und leisem Humor. Vielfalt und Humor kennzeichnen auch seine akademischen Veröffentlichungen: Strukturen und Motive des Grotesken in deutscher russischer und hebräischer Literatur, hunderte Interpretationen von Kurzgeschichten und Gedichten. Aufmerksamkeit erregten eine zweibändige Einführung in die Lyrik mit Beispielen aus der Weltliteratur und eine dreibändige Geschichte der Kibbuzliteratur. In deutscher Übersetzung sind bereits erschienen: Die Genies von Kiryat Motzkin, Miniessays Die Krankheit der Dichter, Roman Wie Krebse in der Nacht, Roman Morgenluft. autobiografischer Roman Studentin in Jerusalem. Roni, Roman Meine kleine Rote, 12 Erzählungen Kleine Schwester oder Tamis vierzehnte Aufgabe, Roman

Das könnte Ihnen auch gefallen …