Lilli und das Einhorn

Lieferzeit: Zur Zeit nicht lieferbar, bitte kontaktieren sie uns zu diesem Artikel

7,95 

Zauberhafte Geschichten

ISBN: 3760734413
ISBN 13: 9783760734415
Autor: Brosche, Heidemarie
Verlag: Ars Edition
Illustrator: Irene Mohr
Umfang: 42 S.
Erscheinungsdatum: 16.02.2010
Format: 1 x 21.5 x 15.6
Gewicht: 231 g
Produktform: Gebunden/Hardback
Einband: GEB
Altersangabe: Lesealter: 6-99 J.

Nicht vorrätig

Artikelnummer: 1340954 Kategorie:

Beschreibung

Diese magische Geschichte werden kleine Mädchen lieben, denn im Mittelpunkt des Buches steht ein Einhorn und Lillis Freundschaft mit diesem. Das Buch ist reich illustriert und mit großer Schrift gesetzt - ideal für Mädchen mit ersten Lesekenntnissen. Das gibt es doch nur im Märchen! Die kleine Lilli traut ihren Augen nicht, als vor ihr auf der Wiese plötzlich ein echtes Einhorn mit einer schimmernden Mähne liegt und sie freundlich anzwinkert. Was das Einhorn wohl hier macht? Gemeinsam erleben die beiden zauberhafte Abenteuer. Mit wunderschönen Glitzereffekt am Umschlag.

Autorenporträt

Heidemarie Brosche ist Grund- und Hauptschullehrerin, freie Autorin und Mutter mit Leidenschaft! Ihre drei Söhne inspirierten sie oft zum Schreiben von Geschichten, doch bleibt die eigene Fantasie stets die vorrangige Inspirationsquelle. So ist es auch nicht verwunderlich, dass sie sich - angeregt durch die intensive Lektüre des Buches "Ein Leben mit Delfinen" - in ihrer Kindheit einen Delfin von Ihren Eltern wünschte. »Die Freundschaft zwischen einem Menschenjungen und den Delfinen hat mich zutiefst bewegt«, erklärt die Autorin. Dass sie die Realisierung dieses Wunsches wohl nicht in letzter Konsequenz durchdacht hat, muss sie zugeben. Doch vielleicht entstand gerade deshalb die Idee der lustigen Trickse-Hixe, halb Hexe, halb Nixe, als Hauptfigur für einige ihrer Geschichten für Kinder. Heidemarie Brosche wurde 1955 in Neuburg an der Donau geboren. Nach dem Abitur studierte sie Lehramt für Grund- und Hauptschule in Augsburg und Regensburg und arbeitet seit 1977 in diesem Beruf. Das Schreiben gehört schon seit je her zu ihrer Domäne. Doch erst 10 Jahre nach ihrem Berufstart ist sie "offiziell" - neben ihrem Lehrerdasein - als freie Autorin tätig. 1991 erhielt sie einen Lehrauftrag an der Universität München zum Thema "Kinder- und Jugendliteratur im Deutschunterricht der Hauptschule". Seit 1995 liegt ihr beruflicher Schwerpunkt in der Veröffentlichung eigener Bücher und Zeitschriftenbeiträge. Die witzigsten Einfälle kommen ihr oftmals beim Autofahren: So kann es schon mal vorkommen, dass sie plötzlich anhalten muss, um eine Geschichte zu Ende zu denken. Aber auch aus Erlebnissen in der eigenen Kindheit oder aus Begegnungen mit ihren Schülern bezieht sie ihre Ideen. Der Schriftstellerin ist es wichtig, Kindern den Spaß am Lesen zu vermitteln. »Denn wer gerne liest, hat einen Riesenvorteil: Mit einem geliebten Buch in der Tasche kann er aus jeder Wartesituation etwas Schönes machen. Er spart sich den Ärger über verlorene Zeit, denn er gewinnt angenehme Zeit.«, weiß Heidemarie Brosche. Dennoch ist es ihr wichtig, dass Kinderliteratur nicht nur witzig ist, sondern auch soziale Kompetenzen vermittelt.

Das könnte Ihnen auch gefallen …