Gernika / ‚Guernica‘ als Erinnerungsort in der spanischsprachigen Literatur

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

89,95 

Estudios hispánicos en el contexto global. Hispanic Studies in the Global Context. Hispanistik im globalen Kontext 3

ISBN: 3631666241
ISBN 13: 9783631666241
Autor: Inal, Benjamin
Herausgeber: Ulrich Winter
Verlag: Peter Lang
Umfang: 362 S.
Erscheinungsdatum: 16.09.2015
Auflage: 1/2015
Format: 2.5 x 21.6 x 15.3
Gewicht: 580 g
Produktform: Gebunden/Hardback
Einband: Gebunden

Die Bombardierung der baskischen Kleinstadt Gernika am 27. April 1937 stellt ein herausragendes Ereignis des Spanischen Bürgerkriegs dar und wurde insbesondere durch das Gemälde Guernica von Pablo Picasso berühmt. Die Studie analysiert die Repräsentation des Erinnerungsortes in Texten der spanischsprachigen Literatur von 1937 bis heute.

Artikelnummer: 8014075 Kategorie:

Beschreibung

Das Buch befasst sich mit der Repräsentation des Erinnerungsortes Gernika in der spanischsprachigen Literatur. Die Bombardierung der baskischen Kleinstadt im Jahre 1937 stellt ein herausragendes Ereignis des Spanischen Bürgerkriegs dar. Für die Künste lässt sich an Pablo Picassos Gemälde Guernica (1937) und dessen Rezeptionsgeschichte ablesen, zu welchem Politikum die Bombardierung mit der Zeit avancierte. Der Autor untersucht erstmalig und umfassend die Repräsentation des Ereignisses in spanischsprachigen Dramen- und Prosatexten. Seine Analysen machen weite kulturgeschichtliche Kontexte zugänglich und illustrieren, inwiefern die Zerstörung Gernikas für die Zeit von 1937 bis heute einen wirkungsvollen Erinnerungsort für baskische, spanische und transnationale Bezugsgruppen darstellt.

Autorenporträt

Benjamin Inal studierte spanische Philologie an den Universitäten in Bremen, Marburg und Córdoba (Spanien). Er war Promotionsstipendiat an dem von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderten Graduiertenkolleg 'Transnationale Medienereignisse von der Frühen Neuzeit bis zur Gegenwart'.

Herstellerkennzeichnung:


BoD - Books on Demand
In de Tarpen 42
22848 Norderstedt
DE

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Ihnen auch gefallen …