Plinius‘ Naturgeschichte der Magie

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

39,95 

Die Ambivalenz magischer Praktiken in der ‚Naturalis Historia‘, Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag: Literaturwissenschaft 45

ISBN: 3828840892
ISBN 13: 9783828840898
Autor: Lichtblau, Judith
Verlag: Tectum Wissenschaftsverlag
Umfang: 208 S.
Erscheinungsdatum: 05.02.2018
Auflage: 1/2017
Format: 2.2 x 24.6 x 17.7
Gewicht: 548 g
Produktform: Gebunden/Hardback
Einband: GEB
Artikelnummer: 3514620 Kategorie:

Beschreibung

Golf von Neapel, 24. August 79 n. Chr.: Als der Vesuv ausbricht, macht sich Plinius der Ältere, Kommandant der in Misenum stationierten kaiserlichen Flotte und Naturforscher, mutig auf, um die von der Naturkatastrophe betroffenen Bewohner der Region zu retten, und findet dabei den Tod. Seine Naturalis Historia ist das einzige Werk, das uns von ihm überliefert ist. Es zeugt von einem äußerst gebildeten Angehörigen des Ritterstands, dessen Interesse und Liebe neben seiner intensiven Tätigkeit für die Flavierkaiser Vespasian und Titus dem zeitgenössischen naturkundlichen Wissen und seiner Bewahrung galt. Doch wie und nach welchen Kriterien schuf Plinius sein Werk? Welche Vorstellung von Wissensordnung besaß er? Und vor allem: Was haben die Magier, ihre Praktiken und magischen Rezepturen in einem so wissenschaftlichen Werk wie der Naturalis Historia zu suchen?

Das könnte Ihnen auch gefallen …