Mit Schwert und Feder

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

24,80 

Freundschaft, Schicksal und Selbstbehauptung im Werk des Literarbürokraten Murtaa al-Kurdi, Bonner Islamstudien 40

ISBN: 3868932461
ISBN 13: 9783868932461
Autor: Klein, Adrian
Verlag: EB-Verlag Dr. Brandt e.K.
Umfang: 273 S.
Erscheinungsdatum: 21.09.2017
Produktform: Kartoniert
Einband: Paperback
Artikelnummer: 2952351 Kategorie:

Beschreibung

Die vorliegende Arbeit handelt von einem Beamten der auf Reisen ging. Dies an sich war Anfang des 18. Jahrhunderts im Osmanischen Reich nichts Ungewöhnliches. Zahlreiche Amtsanwärter aus den arabischen Provinzen des Reiches mussten seit dem 16. Jahrhundert derartige Reisen unternehmen, um im Zentrum der Macht vorzusprechen. Der Grund für die Reise von Murtada al-Kurdi von Damaskus nach Kairo war in seinem Fall jedoch eine persönliche Krise, die ihn dazu zwang nach einer neuen Anstellung in Kairo zu suchen. Auf der literarischen Verarbeitung dieser Krisenerfahrung durch al-Kurdi liegt der thematische Fokus dieser Studie. Denn al-Kurdi stand nicht nur in Diensten verschiedener Gouverneure in Kairo und Damaskus, sondern tat sich auch im Feld der Literatur hervor. Neben einem Traktat über Freundschaft und einen Reisebericht verfasste er einen Fürstenspiegel sowie einen Zusatz zu einer Ägyptenchronik. Dabei gehörte al-Kurdi weder zu den administrativen, noch den kulturellen Eliten des Osmanischen Reiches, umso beachtlicher ist das literarische uvre, das er hinterlassen hat. Im Medium der Literatur und unter Rückgriff auf zahlreiche Klassiker der arabisch-islamischen Literaturgeschichte entwirft al-Kurdi das Selbstbild eines edlen Mannes, der sich im Feld der Politik zu behaupten versucht. Seine Texte geben somit Auskunft darüber, was es bedeutete während des 18. Jahrhunderts im Osmanischen Reich ein Beamter zu sein.

Autorenporträt

Dr. Adrian Klein wurde 1984 in Leipzig geboren. Von 2004 bis 2010 studierte er Politikwissenschaft, Zeitgeschichte und Islamwissenschaft an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU). Von Oktober 2010 bis September 2013 war er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Landesforschungsschwerpunkt Aufklärung-Religion-Wissen an der MLU. Ab Oktober 2013 bis September 2016 arbeitete er als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Orientalischen Institut der MLU im Fachbereich Arabistik/Islamwissenschaft. Im November 2016 erfolgte die Promotion mit der vorliegenden Arbeit. Zurzeit ist Dr. Adrian Klein als selbständiger Dozent für Arabistik/Islamwissenschaft tätig und befindet sich in der Vorbereitung auf das Erste Juristische Staatsexamen.

Herstellerkennzeichnung:


EB-Verlag Dr. Brandt e.K.
Jägerstr. 47
13595 Berlin
DE

E-Mail: post@ebverlag.de

Das könnte Ihnen auch gefallen …