Die Sprache in zentralen militärischen Dienstvorschriften der Bundeswehr

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

70,50 

Regensburger Beiträge zur deutschen Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaft 100

ISBN: 3631719841
ISBN 13: 9783631719848
Autor: Arsan, Christian F
Herausgeber: Paul Rössler
Verlag: Peter Lang
Umfang: 220 S., 18 farbige Illustr.
Erscheinungsdatum: 17.02.2017
Auflage: 1/2017
Format: 1.7 x 21.6 x 15.3
Gewicht: 403 g
Produktform: Gebunden/Hardback
Einband: Gebunden

Der Autor arbeitet in diesem Buch auf der Basis von authentischem dienstlichem Textmaterial prototypische Phänomene der Textart ‚militärische Dienstvorschriften‘ heraus, um die Existenz einer fachbezogenen militärischen Sprache belegen zu können. Einen besonderen Stellenwert haben dabei direktive Sprechakte, Komposita und Kurzwortbildung.

Artikelnummer: 7441286 Kategorie:

Beschreibung

Auf der Basis von authentischem dienstlichem Textmaterial untersucht der Autor, wie in der Bundeswehr kommuniziert wird und ob es eine eigene 'militärische' Sprache gibt. Anhand von zentralen militärischen Dienstvorschriften der Bundeswehr arbeitet er prototypische Phänomene dieser Textart heraus, um die Existenz einer fachbezogenen militärischen Sprache belegen zu können. Dabei ergeben sich überraschende sprachwissenschaftliche Erkenntnisse, die auch den außermilitärischen Bereich betreffen.

Autorenporträt

Christian F. Arsan studierte Germanistik, Geschichte, Erziehungswissenschaften und Deutsch als Fremdsprachenphilologie. Er lehrt an der Universität Regensburg sowie an der Ostbayerischen Technischen Hochschule und ist Lehrstabsoffizier im Bereich der Führungskräfteausbildung der Bundeswehr.

Herstellerkennzeichnung:


BoD - Books on Demand
In de Tarpen 42
22848 Norderstedt
DE

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Ihnen auch gefallen …