Vergleich des Fremdwortumgangs in den Wörterbüchern der Brüder Grimm und Christoph Adelungs

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

15,95 

ISBN: 364039321X
ISBN 13: 9783640393213
Autor: Tsachpinis, Panagiotis
Verlag: GRIN Verlag
Umfang: 16 S.
Erscheinungsdatum: 08.08.2009
Auflage: 1/2009
Format: 0.2 x 21 x 14.8
Gewicht: 40 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 2,5, Universität Paderborn, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Brüder Jacob und Wilhelm Grimm, sowie Johann Christoph Adelung, waren Sprachforscher, die sich unter anderem darum bemüht haben, die deutsche Sprache zu vereinheitlichen. Aus diesem Grund entstanden zwei Lexika: Zum einen ein Deutsches Wörterbuch der Brüder Grimm, zum anderen ein Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart von Adelung. Ziel dieser Hausarbeit soll es sein, Vergleiche zwischen beiden Wörterbüchern zu ziehen, und eventuelle Unterschiede sowie Gemeinsamkeiten aufzuführen. Dies soll allerdings nicht auf die kompletten Werke bezogen werden, sondern ausschließlich auf den Umgang mit Fremdwörtern. Es soll ausgearbeitet werden, ob die Autoren der Wörterbüchern Fremdwörtern eher positiv, oder eher negativ gegenüber gestanden haben, und falls letzteres zutrifft, weshalb dennoch ausländische Begriffe in den Lexika enthalten sind. Außerdem wird auf die Problematik bei der Aufnahme von Fremdwörtern eingegangen werden, und auch hier sollen - wie bei der Einstellung zu fremden Ausdrücken - Vergleiche zwischen Adelung und den Grimms gezogen werden.

Das könnte Ihnen auch gefallen …