Untersuchungen zu Partikelverben mit ‚an‘ im Deutschen. Das strukturelle und semantische Puzzle

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

47,95 

ISBN: 3668600325
ISBN 13: 9783668600324
Autor: Zheng, Duanzhuang
Verlag: GRIN Verlag
Umfang: 108 S.
Erscheinungsdatum: 01.02.2018
Auflage: 1/2018
Format: 0.8 x 21 x 14.8
Gewicht: 169 g
Produktform: Kartoniert
Einband: Kartoniert

Beschreibung

Masterarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1,7, Ruhr-Universität Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: Im engeren Sinne bilden sich Verbpartikeln im Deutschen von Präpositionen heraus. Im weiteren Sinne könnten sie sich aus homonymen Präpositionen, Adverbien, Adjektiven, Substantiven und Verben entwickeln. Die Auffassung, dass Verbpartikeln formal in irgendeine syntaktische Hauptkategorie einzuordnen sind, bleibt jedoch noch umstritten. Die vorliegende Arbeit befasst sich mit an-Verben, welche auf jeden Fall zu echten Partikelverben gehören. Um die begriffliche Komplexität zu reduzieren, wird in folgenden Darstellungen die engere klassische Position angenommen. Die Verbpartikeln aus anderen möglichen Kategorien werden an dieser Stelle ausgeschlossen.

Herstellerkennzeichnung:


BoD - Books on Demand
In de Tarpen 42
22848 Norderstedt
DE

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Ihnen auch gefallen …