Über die Textfunktion von Memes. Image Macros als polyvalente Text-Bild-Verbindungen

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

17,95 

ISBN: 3668446598
ISBN 13: 9783668446595
Autor: Brause, Niels
Verlag: GRIN Verlag
Umfang: 36 S.
Erscheinungsdatum: 24.05.2017
Auflage: 1/2017
Format: 0.4 x 21 x 14.8
Gewicht: 68 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1,3, Universität Duisburg-Essen, Sprache: Deutsch, Abstract: Februar 2015. Eine defekte Tür ist der Auslöser für einen kreativen Meinungsaustausch der Mainzer Studentenschaft, der in wenigen Tagen im Internet zum viralen Phänomen wird. Es ist nicht die Tür selbst, die die Aufmerksamkeit des Internets und später auch der traditionellen Medien auf sich zieht, es ist die Art und Weise, wie die Studentenschaft sich zu Wort meldet. Die Studenten der Johannes Gutenberg Universität-Mainz bedienen sich nämlich eines relativ neuen Mediums: Der Memes. Diese Hausarbeit soll zunächst feststellen und näher beschreiben, um was für ein Phänomen es sich bei den von der Mainzer Studentenschaft produzierten Bildern handelt. Anschließend wird untersucht, inwiefern sich Brinkers Kategorien von Textfunktion auf diese Text-Bild-Verbindungen anwenden lassen und ob diese ausreichen, um die tatsächliche Funktion dieser multimedialen Texte zu beschreiben.

Das könnte Ihnen auch gefallen …