Syntax. Die Dependenzgrammatik und ihre Valenztheorie

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

15,95 

ISBN: 3346740749
ISBN 13: 9783346740748
Autor: Anonymous
Verlag: GRIN Verlag
Umfang: 20 S.
Erscheinungsdatum: 26.09.2022
Auflage: 1/2022
Format: 0.2 x 21 x 14.8
Gewicht: 45 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1,7, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Verlauf dieser Hausarbeit wird zunächst auf den Begriff der Valenz eingegangen. Dabei wird der Valenzbegriff nach dem Begründer der Dependenzgrammatik, Lucien Tesniere, beschrieben. Anschließend wird die dreifache Unterscheidung der Valenz nach Helbig und Schenkel, welche die obligatorische Valenz, fakultative Valenz und die freien Angaben sind, näher betrachtet. Auch eine Unterscheidung der Verbvalenz in quantitative und qualitative Valenz findet statt, wobei in Kapitel 3 naher auf die qualitative Valenz eingegangen wird, die in drei Ebenen unterteilt wird. Abschließend wird in Kapitel 4 die traditionelle Grammatik mit der Dependenzgrammatik verglichen und deren Gemeinsamkeiten und Unterschiede aufgezeigt. Im Fazit wird dann darauf eingegangen, welche der beiden Grammatiken die Richtige für den Unterricht in der Schule ist und wie diese umzusetzen ist.

Das könnte Ihnen auch gefallen …