Ohnmächtige Körper

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

69,00 

Poetologie und Politik bei Alfred Döblin und Leonhard Frank

ISBN: 3770568532
ISBN 13: 9783770568536
Autor: Höfer, Hanna
Verlag: Brill Fink, Wilhelm
Umfang: XXXIV, 209 S.
Erscheinungsdatum: 07.11.2025
Auflage: 1/2025
Gewicht: 585 g
Produktform: Gebunden/Hardback
Einband: Gebunden

Beschreibung

Die literarische Ohnmacht eröffnet den Körper als Schauplatz politischer, gesellschaftlicher und historischer Kräfte und formuliert so einen Gegenwartskommentar, der Fragen nach dem Recht und seiner Neuordnung diskutiert. Besonders geeignet für die Untersuchung der Ohnmacht als Epochensignatur sind das Frühwerk Alfred Döblins und das Werk Leonhard Franks: Die programmatisch und ästhetisch einander nahen Autoren, die Mitglieder der 'Sektion für Dichtkunst' der Preußischen Akademie der Künste waren, entwickeln poetologische Einsätze der Ohnmacht zur Darstellung gesellschaftlicher Umbrüche: In den Szenen der körperlichen Ohnmacht verdichten sich die Katastrophen und Krisen des 20. Jahrhunderts. Untersucht werden neben historischen Zeugnissen literarische Texte, u. a. Döblins 'Die drei Sprünge des Wang-lun. Chinesischer Roman' (1916), Franks Erzählung 'Die Kriegskrüppel' (1917) und sein Roman 'Die Jünger Jesu' (1949) mit seinen beiden Theateradaptionen.

Autorenporträt

Hanna Höfer ist Akademische Rätin auf Zeit am Institut für Diversitätsstudien der Technischen Universität Dortmund. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen neben der Untersuchung der Ohnmacht in Literatur und Theater des 20. Jahrhunderts sowie der Geschichte der Psychoanalyse insbesondere im Bereich der Diversity Studies und der Literatur- und Theaterdidaktik.

Herstellerkennzeichnung:


Brill Deutschland GmbH
Wollmarktstr. 115
33098 Paderborn
DE

E-Mail: productsafety@degruyterbrill.com

Das könnte Ihnen auch gefallen …