Linguistisch begründete Sprachkritik in der Schule

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

22,00 

Thema Sprache – Wissenschaft für den Unterricht 17

ISBN: 3986492186
ISBN 13: 9783986492182
Autor: Osterroth, Andreas
Verlag: Schneider Verlag Hohengehren GmbH
Umfang: X, 241 S.
Erscheinungsdatum: 15.04.2015
Auflage: 1/2015
Format: 1.7 x 23 x 15.5
Gewicht: 475 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT

Beschreibung

Sprachkritik. Der Duden bietet zu dem Lexem Kritik folgende Synonyme an: Beanstandung, Bemängelung, Missbilligung, Tadel, Beckmesserei, Nörgelei, Gemecker, Meckerei, aber auch: Begutachtung, Besprechung, Beurteilung, Einschätzung, kritische Würdigung, Rezension. Sprachkritik kann also auch konstruktiv und positiv interpretiert werden, was vor allem im schulischen Kontext interessant ist. Die Ausgangsfrage, auf welche Weise Sprachkritik in der Schule bereits stattfindet, soll über eine Lehrerbefragung und selektive Interviews geklärt werden, um schließlich Konzepte anzubieten, sprachkritischen Unterricht linguistisch fundiert in der Schule möglich zu machen und zu fördern. Dazu gehören neben der theoretischen Erörterung sprachkritisch relevanter linguistischer Grundlagen auch das Exemplifizieren angewandter Sprachkritik in konkreten Unterrichtsreihen, die sich dieser Grundlagen bedienen und abseits von Nörgelei und Gemecker sprachkritisches Arbeiten mit Schülerinnen und Schülern ermöglichen.

Das könnte Ihnen auch gefallen …