‚Kein Lied an die Freude‘

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

58,00 

Die Neue Musik des 20.Jahrhunderts in der deutschsprachigen Erzählliteratur von Thomas Manns Doktor Faustus bis zur Gegenwart, Germanistische Literaturwissenschaft 1

ISBN: 389913849X
ISBN 13: 9783899138498
Autor: Trabert, Florian
Verlag: Ergon Verlag
Umfang: 495 S.
Erscheinungsdatum: 31.08.2011
Format: 4 x 23.6 x 16.5
Gewicht: 938 g
Produktform: Gebunden/Hardback
Einband: Gebunden

Beschreibung

Mit seinem Epochenroman "Doktor Faustus" initiierte Thomas Mann den literarischen Diskurs über die Neue Musik des 20. Jahrhunderts, deren Vertreter die Dur-Moll-Tonalität durch radikale kompositorische Verfahren wie Atonalität und Zwölftontechnik ersetzten. Möglich wurde diese komplexe Bezugnahme eines literarischen Textes auf die musikalische Moderne durch eine singuläre Konstellation in der Geistesgeschichte des 20. Jahrhunderts: Manns Zusammenarbeit mit Theodor W. Adorno. Mit der vorliegenden Arbeitet leistet der Verfasser einen Beitrag zur Deutung des bis heute umstrittensten Romans von Thomas Mann und analysiert zugleich, wie die Autoren Wolfgang Koeppen, Ingeborg Bachmann, Gert Jonke, Hartmut Lange und Hans-Ulrich Treichel den literarischen Diskurs über die Neue Musik in spannungsreicher Auseinandersetzung mit Manns Roman, Adornos Musikphilosophie und der musikgeschichtlichen Entwicklung nach 1945 bis in die jüngste Vergangenheit fortgeführt haben. Der theoretische Teil präzisiert die ideen- und musikgeschichtlichen Voraussetzungen dieses Diskurses und entwickelt eine Typologie der intermedialen Relationen zwischen Literatur und Musik.

Herstellerkennzeichnung:


Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3-5
76530 Baden-Baden
DE

E-Mail: nomos@nomos.de

Das könnte Ihnen auch gefallen …