Kafkas Verfahren

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

29,00 

Literatur, Individuum und Gesellschaft im Umkreis von Kafkas Briefen an Milena, Epistemata – Literaturwissenschaft 492

ISBN: 3826026942
ISBN 13: 9783826026942
Autor: Kleinwort, Malte
Verlag: Königshausen & Neumann
Umfang: 264 S., 20 s/w Illustr.
Erscheinungsdatum: 30.01.2004
Format: 1.8 x 23.5 x 15.5
Gewicht: 433 g
Produktform: Kartoniert
Einband: Kartoniert

Beschreibung

Die Studie zu Kafkas Verfahren zeigt, dass die intensive Beschäftigung mit Manuskripten und Schreibprozessen sich nicht im Detail verlieren muss, sondern dass eine solche textnahe Untersuchung Aufschlüsse über grundlegende Fragestellungen von Literatur geben kann. Insofern meint Kafkas Verfahren dreierlei: 1. den sich auf dem Papier sedimentierenden physischen Schreibakt, 2. eine Auswahl für Kafka wichtiger poetologischer Verfahrensweisen und 3. den Zusammenhang jener beiden Aspekte des Verfahrens mit der Frage nach der Möglichkeit von Literatur überhaupt. Diese Frage wird in der Studie von der Frage nach der Möglichkeit einer literarischen Ausgestaltung, Lösung oder Komplexion des nicht erst in der Moderne prekären Verhältnisses von Individuum und Gesellschaft bestimmt. Dabei wird die Verknüpfung von sich wiederholenden narrativen Strukturen mit drei für Kafkas Verfahren konstitutiven Schreib- oder Texttendenzen (Prozess, Verirren und Methode) begründet und erläutert. Mit dem dialektischen Verhältnis der drei arbeitet die Studie den Zusammenhang unterschiedlicher Texte, Textformen (Tagebuch, Brief und Prosa) und Textkonstellationen (1910/11/12, 1916/17 und 1920) heraus. In der Mitte des Bandes sind einige noch nicht veröffentlichte Faksimiles von Kafkas Briefen an Milena abgedruckt.

Herstellerkennzeichnung:


Verlag Königshausen & Neumann GmbH
Daniel Seger
Leistenstraße 7
97082 Würzburg
DE

E-Mail: info@koenigshausen-neumann.de

Internet: https://verlag.koenigshausen-neumann.de/

Das könnte Ihnen auch gefallen …