IDT 2022: *mit.sprache.teil.haben Band 5: Sprachenpolitik und Teilhabe

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

99,95 

ISBN: 3503211098
ISBN 13: 9783503211098
Herausgeber: Thomas Fritz (PhD)/Brigitte Sorger (Prof. Dr.)/Hannes Schweiger (Ass.-Prof. Dr.) u a
Verlag: Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Umfang: 331 S.
Erscheinungsdatum: 18.12.2023
Auflage: 1/2023
Produktform: Gebunden/Hardback
Einband: GEB

Die IDT 2022 in Wien war mit rund 2 750 Teilnehmer*innen aus 110 Ländern die weltweit größte Tagung für Deutsch als Fremd- und Zweitsprache. Die fünf Tagungsbände dokumentieren die Ergebnisse der Tagung in ihrer fachlichen Breite und Diskussion, die im Sinne des Tagungsmottos *mit.sprache.teil.haben auch durch eine breite Beteiligung von Vertreter*innen des Faches in Wissenschaft, Forschung und Unterrichtspraxis aus unterschiedlichsten Ländern und Arbeitskontexten erreicht wird. Jeder Band repräsentiert dabei einen thematischen Strang des Fachprogramms. Band 5 umfasst einen breiten und aktuellen Überblick über die derzeitigen Diskussionen zu Sprachen, Sprachenunterricht und Sprachenpolitik, sowohl auf einer theoretischen und grundsätzlichen Ebene als auch auf der Ebene der Rahmenbedingungen und Handlungsfelder. In vier Abschnitte gegliedert werden Beiträge zum DACH-Prinzip und zu seiner internationalen Umsetzung, zur Sprachenpolitik der Deutschlehrer*innenverbände, zu postkolonialen Konzepten, zu Sprache und Macht sowie zu Mehrsprachigkeit und Sprachengerechtigkeit an der Schnittstelle von Integration und Sprachenrechten präsentiert. Der Band enthält außerdem die anlässlich der IDT 2022 verabschiedeten Wiener Thesen zur Sprachenpolitik 2022.

Das könnte Ihnen auch gefallen …