Geschlechtsübergreifende Personenbezeichnungen

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

58,00 

Eine Referenz- und Relevanzanalyse an Texten, Europäische Studien zur Textlinguistik 11

ISBN: 3823366238
ISBN 13: 9783823366232
Autor: Pettersson, Magnus
Verlag: Narr im Narr Francke Attempto Verlag
Umfang: 222 S.
Erscheinungsdatum: 18.05.2011
Auflage: 1/2011
Format: 1.5 x 23 x 15.5
Gewicht: 339 g
Produktform: Kartoniert
Einband: PB

Beschreibung

In diesem Buch nähert sich Dr. Magnus Pettersson einem brisanten sprachpolitischen Thema, nämlich Personenbezeichnungen, die gleichzeitig auf Frauen und Männer referieren. Er zeigt dabei, wie geschlechtsübergreifende Personenbezeichnungen in zeitgenössischen deutschen Texten, vor allem im feministischen Magazin Emma, benutzt werden. Anhand qualitativer Textanalysen stellt er einige Muster in der Variation zwischen Maskulinum, Beidbenennung und Neutralform fest, zum Beispiel dass Beidbenennungen dort benutzt werden, wo Frauen in den thematischen Vordergrund der Texte rücken. Er zeigt auch, dass Gruppen von Personen, die männlich stereotypisiert sind, mit Maskulinum bezeichnet werden. Magnus Petterssons Studie ist die erste textlinguistisch angelegte Arbeit, die sich diesem Thema jenseits der Frage der politischen Korrektheit der verschiedenen Benennungsstrategien widmet. Dieses Buch ist die überarbeitete Fassung seiner Dissertation im Fach germanistische Sprachwissenschaft.

Autorenporträt

Dr. Magnus Pettersson, geboren 1980, ist als Hochschuldozent für Germanistik an der Universität Göteborg in Schweden und freiberuflich als Journalist tätig.

Das könnte Ihnen auch gefallen …