Friederike Mayröcker

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

22,30 

Interpretationen – Kommentare – Didaktisierungen, Ljurik 5, Internationale Lyriktage der Germanistik Ljubljana

ISBN: 3706909030
ISBN 13: 9783706909037
Herausgeber: Johann Georg Lughofer
Verlag: Praesens VerlagsgmbH
Umfang: 220 S.
Erscheinungsdatum: 21.02.2017
Auflage: 1/2017
Produktform: Kartoniert
Einband: KT

Beschreibung

Friederike Mayröcker gehört zu den bedeutendsten zeitgenössischen SchriftstellerInnen des gesamten deutschen Sprachraums. Schon 1946 veröffentlichte sie ihre ersten Gedichte in der Zeitschrift Plan. Dabei griff sie avantgardistische Aspekte der Spracharbeit auf, die durch den Faschismus erstickt worden waren. Als Lyrikerin ist sie bis heute vor allem bekannt, ja, vielen gilt sie als die wichtigste deutschsprachige Poetin der Gegenwart, obwohl sie auch bedeutende Prosa und Hörspiele, Kinderbücher und Bühnentexte geschrieben hat. Doch insbesondere in ihren neueren Werken überspringt sie Gattungs- und Kategoriegrenzen auf spielerische sowie reflektierte Weise. 2015 zu ihrem 90. Geburtstag erhielt die noch im hohen Alter äußerst produktive Autorin verstärkte Aufmerksamkeit vonseiten der Medien und der germanistischen Forschung - wie auch in diesem Band. Dabei zeigt sich einmal mehr, dass eine Beschäftigung mit ihrem vielschichtigen Werk wissenschaftlich äußerst spannend und lohnend ist. Dies soll auch Anregung sein, sich weiterhin in Forschung sowie im Literaturunterricht an Schulen und Universitäten intensiv mit Friederike Mayröcker auseinanderzusetzen.

Das könnte Ihnen auch gefallen …