Franz Kafka: Das Urteil – Vergleich einer werkimmanenten mit einer hermeneutischen Interpretation

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

15,95 

ISBN: 363875958X
ISBN 13: 9783638759588
Autor: Kalden, Angelina
Verlag: GRIN Verlag
Umfang: 16 S.
Erscheinungsdatum: 30.09.2007
Auflage: 1/2007
Format: 0.2 x 21 x 14.8
Gewicht: 40 g
Produktform: Kartoniert
Einband: Kartoniert

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: keine, Technische Universität Berlin (Geisteswissenschaften), Veranstaltung: PS, Sprache: Deutsch, Abstract: Kafkas Urteil ist häufig und schon auf vielerlei Weise interpretiert worden. Das mag einerseits daran liegen, dass die Geschichte als Durchbruch zu Kafkas unverwechselbarem Stil betrachtet wird, der geradezu zu verschiedenen Deutungsansätzen einlädt. Andererseits wirkt die Geschichte bis zu dem Gespräch zwischen Vater und Sohn sehr klar und deutlich. Sie entzieht sich dem Leser abrupt, wodurch man überrascht wird und anfängt, sich Gedanken über den dahinter stehenden Sinn oder die Aussage dieser Geschichte zu machen. Diese Arbeit beabsichtigt, zwei verschiedene Herangehensweisen der Interpretation, die hermeneutische und die werkimmanente, anhand der Arbeiten von Jürgen Demmer Franz Kafka - Dichter der Selbstreflexion und Helmut Richter Das Urteil darzustellen und miteinander zu vergleichen.

Herstellerkennzeichnung:


BoD - Books on Demand
In de Tarpen 42
22848 Norderstedt
DE

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Ihnen auch gefallen …