E.T.A. Hoffmann: Der Sandmann – Viel Lärm um Nichts?

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

18,95 

ISBN: 3389018573
ISBN 13: 9783389018576
Autor: Full-Euler, Tina
Verlag: GRIN Verlag
Umfang: 28 S.
Erscheinungsdatum: 21.04.2024
Auflage: 1/2024
Format: 0.3 x 21 x 14.8
Gewicht: 56 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Deutsches Institut), Veranstaltung: Hauptseminar: Schreibweisen der Prä-Moderne, Sprache: Deutsch, Abstract: Verbindet die Erzählung Der Sandmann von E.T.A. Hoffmann Gegenpole so raffiniert, dass sie zugleich alles und nichts bedeutet, dass sie zugleich jede und keine Interpretation zulässt? Liegt in diesem Spannungsverhältnis das Geheimnis der Erzählung: dieser Zwang, der die Literaturwissenschaftler immer wieder vermuten lässt, unter der Oberfläche müsse mehr liegen, als es die Handlung der Geschichte zunächst zugibt? Oder in Freud'scher Terminologie: die Suche nach einem latenten Sinn neben dem manifesten? Diesen Fragen möchte diese Arbeit nachgehen, um vielleicht einige Lichtblicke in das Unheimliche der "Nachtstücke" zu werfen.

Das könnte Ihnen auch gefallen …