Die Konzeption von Ritter und Held in der mittelhochdeutschen Literatur. Hartmann von Aues ‚Erec‘ und das ‚Nibelungenlied‘ im Vergleich

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

15,95 

ISBN: 334614562X
ISBN 13: 9783346145628
Autor: Maßmann, Anika
Verlag: GRIN Verlag
Umfang: 20 S.
Erscheinungsdatum: 08.03.2020
Auflage: 1/2020
Format: 0.2 x 21 x 14.8
Gewicht: 45 g
Produktform: Kartoniert
Einband: Kartoniert

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1,0, Université du Luxembourg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Konzepte von Held und Ritter spielen in der mittelhochdeutschen Literatur eine wichtige Rolle. Welche Wesensmerkmale das jeweilige Konzept ausmachen und wie sie sich konkret in der Literatur niederschlagen, wird in dieser Arbeit an den Beispielen "Nibelungenlied" und "Erec" erläutert. Hierbei widmet sich die Arbeit zunächst der Konzeption des Ritters Erec am Beispiel des gleichnamigen Versromans Hartmann von Aues, bevor sie sich den beiden Helden Hagen und Siegfried aus dem" Nibelungenlied" widmet. Im Anschluss erfolgt eine kurze Gegenüberstellung der beiden Konzepte, bevor ein abschließendes Fazit die Arbeit abrundet.

Herstellerkennzeichnung:


BoD - Books on Demand
In de Tarpen 42
22848 Norderstedt
DE

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Ihnen auch gefallen …