Die Dame im Gruppenbild als christlicher Gegenentwurf zum repressiv-asketischen Traditionsstrang des Christentums

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

105,65 

Eruierung, Vergleich und Bewertung zweier theologisch-ethischer Konzepte: Heinrich Böll: ‚Gruppenbild mit Dame, Sören Kierkegaard: ‚Der Liebe Tun, Europäische Hochschulschriften / European University Studies / Publications Universitaires Européennes 1763

ISBN: 3631356145
ISBN 13: 9783631356142
Autor: Witzel, Frank
Verlag: Peter Lang
Umfang: 420 S.
Erscheinungsdatum: 29.05.2000
Auflage: 1/2000
Format: 2.3 x 21 x 14.8
Gewicht: 541 g
Produktform: Kartoniert
Einband: Kartoniert

Beschreibung

Ziel dieser diskursanalytischen Untersuchung ist, anhand von zwei exemplarischen Texten konträre Auffassungen des Christentums herauszuarbeiten, diese zu vergleichen und auf Basis psychologischer Theorien zu bewerten. Ein lebensbejahendes, sinnenfrohes Konzept des christlichen Glaubens wird durch die Interpretation des Romans Gruppenbild mit Dame von Heinrich Böll ermittelt. Dieser Auffassung des Christentums gegenübergestellt wird das weltfeindlich-asketische theologische Konzept in Sören Kierkegaards Abhandlung Der Liebe Tun. Auf Grundlage der Psychoanalyse Sigmund Freuds, der Tiefenpsychologie Eugen Drewermanns sowie der Humanistischen Psychologie wird das Konzept des christlichen Glaubens, das in Gruppenbild mit Dame hervorscheint, als lebensbejahend und integrierend beurteilt. Die selbstquälerische Auffassung des Christentums von Sören Kierkegaard hingegen erweist sich als neurotisierend.

Herstellerkennzeichnung:


BoD - Books on Demand
In de Tarpen 42
22848 Norderstedt
DE

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Ihnen auch gefallen …