August Wilhelm Schlegel im Dialog

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

49,90 

Epistolarität und Interkulturalität, Schlegel-Studien 11

ISBN: 3506785931
ISBN 13: 9783506785930
Autor: Strobel, Jochen
Herausgeber: Jochen Strobel/Monika Schmitz-Emans/Peter-André Alt
Verlag: Brill Schöningh, Ferdinand
Umfang: 227 S., 3 s/w Fotos
Erscheinungsdatum: 07.10.2016
Auflage: 1/2016
Format: 1.6 x 23.4 x 15.6
Gewicht: 393 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT

Beschreibung

Als Philologe, Literaturhistoriker, Übersetzer, Kritiker und Indologe war der lange Zeit unterschätzte August Wilhelm Schlegel der wichtigste Kommunikator der deutschsprachigen Romantik. Der Band bietet eine Bestandsaufnahme der aktuellen Forschungsaktivitäten zu dem älteren Schlegel-Bruder. Bei je unterschiedlicher Schwerpunktsetzung kristallisieren sich Vorlesung, Übersetzung, Kritik und Brief als zentrale Kommunikationsmedien heraus, ob es um die Aushandlung ästhetischer und wissenschaftlicher Positionen im Kreis der Romantiker und darüber hinaus geht, um den sozialen Zusammenhalt oder um die Diskursivierung von Emotionen. Neben intertextuell und interkulturell interessierte Studien treten wissenspoetologische, wissenssoziologische und praxeologische Überlegungen. Schlegel erweist sich als Kommunikator im Dialog mit seiner Familie, mit Mentoren, Freunden und Gegnern sowie mit der altindischen und den europäischen Kulturen von der Antike bis zu seiner Gegenwart.

Autorenporträt

Jochen Strobel ist seit 2014 außerplanmäßiger Professor an der Universität Marburg.

Das könnte Ihnen auch gefallen …