Beschreibung
Die sprachlichen Semiologien, die in einem aphasischen Bild vorkommen, können sich bei mehrsprachigen oder zweisprachigen Personen mit Aphasie von einer Sprache zur anderen unterscheiden. Auch das Gedächtnissystem und die Aufmerksamkeit können gestört sein oder nicht. Bei der Beurteilung, Diagnose und Behandlung von Aphasie muss der Arzt die kognitiven Störungen berücksichtigen, die bei dieser Sprachpathologie auftreten. In diesem Artikel werden wir die linguistische Semiologie verschiedener Aphasiepatienten hervorheben, gefolgt vom Verhalten des Gedächtnissystems und der Aufmerksamkeit dieser Patienten. Anschließend werden wir versuchen, eine Korrelation (eine existentielle Verbindung) oder keine Korrelation zwischen diesen beiden semiologischen Realitäten (linguistische Semiologie; Gedächtnissystem und Aufmerksamkeit) zu finden.
Herstellerkennzeichnung:
BoD - Books on Demand
In de Tarpen 42
22848 Norderstedt
DE
E-Mail: info@bod.de




































































































