Literarische , Junggesellen-Maschinen‘ und die Ästhetik der Neutralisierung. Machine littéraire, machine célibataire et ‚genre neutre‘

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

39,80 

ISBN: 3826041070
ISBN 13: 9783826041075
Herausgeber: Annette Runte
Verlag: Königshausen & Neumann
Umfang: 265 S.
Erscheinungsdatum: 15.07.2011
Auflage: 1/2011
Format: 2.2 x 23.5 x 15.7
Gewicht: 467 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT
Artikelnummer: 1415189 Kategorie:

Beschreibung

Inhaltsverzeichnis

A. Runte: a¿¿Singles¿ oder a¿¿cingles¿? Anstelle einer Einleitung - J. C. Bologne: Celibat, folie et creation litteraire - T. Clerc: Le neutre, une forme de vie. Esthetique et ethique du dernier Barthes - R. Kroll: ''Ecriture celibatairea¿oe im französischen 16. und 17. Jahrhundert: eine recriture der Amazonengeschichte - der Selbstentwurf als Verstandes-Mensch - die Junggesellin mit Charisma - G. Seybert: Casanova, der Schriftsteller als Libertin und der Libertin als Schriftsteller - M. Arouimi: Valeur allegorique du celibat dans a¿sLe Paradis des celibataires et le Tartare des vieilles fillesa¿¿ de Herman Melville - O. Niethammer: Ästhetik des Zerfalls am Beispiel von Annette von Droste-Hülshoff - M. Schuller: Der Glanz der auf den Dingen liegt oder Das Verfehlen des Objekts. Zu Kellers Roman a¿sDer grüne Heinricha¿¿ - A. Runte: a¿sSonderlich beschiedena¿¿. Genealogie und Generation in Adalbert Stifters a¿sDer Hagestolza¿¿ - R. Parisot: ''...Und begibt sich weiter forta¿oe. Da¿¿un celibataire à la¿¿autre: les tribulations de Tobias Knopp (1875-1877) sous la plume et le regard du dessinateur-ecrivain allemand Wilhelm Busch - Y. Leclerc: Flaubert et le style celibataire - C. Schmider: ''Ta chastete na¿¿est qua¿¿une corruption plus subtilea¿oe - le celibat comme dispositif dans la¿¿oeuvre de Gustave Flaubert - J. Paque: Roman celibataire ou ecriture a¿sgenreea¿¿ - V. Michelet Jacquod: Le roman celibataire a¿sfin de sieclea¿¿: dissociation da¿¿une idee - M. Allal: Celibat, couple et alterite - roman da¿¿artistes et metaphores intimes de la¿¿alienation des Goncourts à Doderer - T. Attanucci: Machines parasitaires ou la¿¿ecriture celibataire de Kafka - F. Retif: Max Frisch ou le celibataire mis à nu par ses mariees - S. Schade: Puppen in Malerei, Fotografie und Medienkunst - N. Rissler-Pipka: Duchamp, die Braut und ihre Junggesellen: Ein Spiel zwischen Text und Bild - F. Villemur: Le Neutre et la¿¿Inframince. Duchamp et la mise à nu

Autorenporträt

InhaltsangabeA. Runte: ,Singles' oder ,cinglés'? Anstelle einer Einleitung - J. C. Bologne: Célibat, folie et création littéraire - T. Clerc: Machine célibataire et genre neutre: Roland Barthes - R. Kroll: "Écriture célibataire" im französischen 16. und 17. Jahrhundert: eine récriture der Amazonengeschichte - der Selbstentwurf als Verstandes-Mensch - die Junggesellin mit Charisma - G. Seybert: Jacques Casanova de Seingalt. Der Libertin als Schriftsteller und der Schriftsteller als Libertin - M. Arouimi: La "Vierge folle" de Herman Melville - O. Niethammer: Ästhetik des Zerfalls am Beispiel der Lyrik von Annette von Droste-Hülshoff - A. Runte: ,Sonderlich beschieden'. Genealogie und Generation in Adalbert Stifters Der Hagestolz - Y. Leclerc: Flaubert et le style célibataire - C. Schmider: "Ta chasteté n'est qu'une corruption plus subtile" - le célibat comme dispositif textuel dans l'oeuvre de Gustave Flaubert - J. Paque: Roman célibataire ou écriture ,genrée'? Le grand texte, Rachilde et le genre - V. Michelet Jacquod: Le roman célibataire fin-de-siècle: 'dissociation d'une idée' - T. J. Attanucci: Kafka: Junggeselle - Maschine. Überlegungen zu einer historischen Kopplung - F. Rétif: Max Frisch oder Der Junggeselle von seinen Bräuten entblößt. Kunst und Leben im Zeitalter der Reproduktion - E. Werth: Postmoderne Singles. Das Junggesellenmotiv in der Neuen Deutschen Popliteratur - N. Rissler-Pipka: Duchamp, die Braut und ihre Junggesellen: Ein Spiel zwischen Text und Bild - F. Villemur: Le Neutre et l'Infra-mince: Duchamp et la mise à nu

Das könnte Ihnen auch gefallen …