Weiße Normalität

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

45,00 

Perspektiven einer postkolonialen Literaturdidaktik, Postkoloniale Studien in der Germanistik 10

ISBN: 3849813339
ISBN 13: 9783849813338
Autor: Kißling, Magdalena
Verlag: Aisthesis Verlag
Umfang: 432 S.
Erscheinungsdatum: 31.03.2020
Format: 3 x 20.5 x 14.7
Gewicht: 603 g
Produktform: Kartoniert
Einband: Kartoniert
Artikelnummer: 8995015 Kategorie:

Beschreibung

Die Studie befasst sich mit der Erweiterung des Gegenstandsbereichs postkolonialer Germanistik um rassismustheoretische Ansätze und legt Neuinterpretationen der kanonischen Texte Iphigenie auf Tauris (Goethe), Effi Briest (Fontane) und Tauben im Gras (Koeppen) vor. Im Fokus steht die Frage: Inwiefern produzieren, stabilisieren und subvertieren die Ästhetiken der Texte ein kulturelles Wissen über Weißsein, das zugleich durch interferierende vergeschlechtlichte und klassistische Diskurse gebrochen wird? Zusätzlich zu den kanonischen Texten bezieht die Studie in ihre postkolonialen Diskursanalysen einschlägige Unterrichtshilfen ein. Abschließend werden Perspektiven einer rassismussensiblen Literaturdidaktik entwickelt, die Diversitätsaspekte im Kontext von Methodik, Aufgabenkultur und Gesprächsführung berücksichtigen.

Herstellerkennzeichnung:


Aisthesis Verlag
Oberntorwall 21
33602 Bielefeld
DE

E-Mail: info@aisthesis.de

Das könnte Ihnen auch gefallen …