W.G. Sebald-Handbuch

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

109,99 

Leben – Werk – Wirkung

ISBN: 3476025624
ISBN 13: 9783476025623
Herausgeber: Claudia Öhlschläger/Michael Niehaus
Verlag: J.B. Metzler Verlag GmbH
Umfang: ix, 333 S.
Erscheinungsdatum: 02.03.2017
Auflage: 1/2017
Format: 2.5 x 24.8 x 17.5
Gewicht: 732 g
Produktform: Gebunden/Hardback
Einband: Gebunden

Das erste umfassende Handbuch zu W.G. SebaldMit internationalen Beiträgerinnen und Beiträgern

Artikelnummer: 1029675 Kategorie:

Beschreibung

Trotz seines schmalen Oeuvres wurde kein deutschsprachiger Autor der Gegenwartsliteratur international so intensiv und kontrovers diskutiert wie W.G. Sebald, der fünfzehn Jahre nach seinem Tod bereits zum kanonischen Autor geworden ist. Die Beiträge namhafter Sebald-Forscher erschließen in diesem Handbuch die verschiedenen Facetten und Ebenen des gesamten literarischen und essayistischen Werks. Sebalds Themen (Trauma und Erinnerung, die Naturgeschichte der Zerstörung, Holocaust, Heimat) werden ebenso beleuchtet wie die Merkmale seines Schreibens (Intertextualität, Bastelei, Verbindung von Text und Bild, Stil), seine Leitmotive (Melancholie, Reisen) sowie die Präsenz anderer Medien und Künste (Photographie, Malerei, Architektur) in seinen Texten. Eigene Teile sind den für Sebald wichtigsten Referenzautoren und der nationalen und internationalen Rezeption gewidmet.

Autorenporträt

Claudia Öhlschläger ist Professorin für Vergleichende Literaturwissenschaft und Intermedialität an der Universität Paderborn.Michael Niehaus ist Professor für Neuere deutsche Literaturwissenschaft und Medienästhetik an der FernUniversität in Hagen.

Herstellerkennzeichnung:


J.B. Metzler Verlag GmbH in Springer Science + Business Medi
Werastr. 21-23
70182 Stuttgart
DE

E-Mail: juergen.hartmann@springer.com

Das könnte Ihnen auch gefallen …