Schöne Kunst und reiche Tafel: über die Bilder der Speisen in Literatur und Kunst / Belle arti e buona tavola: sul significato delle pietanze nellarte e nella letteratura

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

131,40 

Beiträge der Tagungen Gießen (11./12. Oktober 2014) und Urbino (14./15. Oktober 2014) / Atti dei convegni di Gießen (11/12 ottobre 2014) e Urbino (14/15 ottobre 2014), Beiträge der Tagungen Gießen (11./12. Oktober 2014) und Urbino (14./15. Oktober 2014) – Reihe A: Kongressberichte 123, Dt/ital, Jahrbuch für Internationale Germanistik – Reihe A 123, Reihe A: Gesammelte Abhandlungen und Beiträge

ISBN: 3034320191
ISBN 13: 9783034320191
Herausgeber: Sandra Abderhalden/Michael Dallapiazza/Lorenzo Macharis u a
Verlag: Peter Lang Group AG
Umfang: 430 S.
Erscheinungsdatum: 20.08.2015
Auflage: 1/2015
Format: 2.1 x 22.5 x 15
Gewicht: 607 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT

Der Band versammelt Beiträge zweier Tagungen zur Bedeutung von Essen und Trinken in Kunst und Literatur, vorrangig in der italienischen und deutschen Literatur. Il volume raccoglie i contributi di due conferenze sul significato del cibo e delle bevande nellarte e nella letteratura, essenzialmente nella letteratura italiana e tedesca.

Artikelnummer: 8496533 Kategorie:

Beschreibung

Dieser Band versammelt Beiträge zweier Tagungen zur Bedeutung von Essen und Trinken in Kunst und Literatur. Im Zentrum stehen Esskulturen und Praktiken vorrangig in der deutschen und italienischen Literatur vom Mittelalter bis zur Neuzeit. Der mehrsprachige, komparatistisch ausgerichtete Tagungsband spiegelt die Vielfältigkeit des kulinarischen Themas in literarischen und künstlerischen Werken auf umfassende Weise wider. Questo volume raccoglie i contributi di due conferenze sul significato del cibo e delle bevande nellarte e nella letteratura. Pietra angolare del libro è il tema delle culture e delle pratiche alimentari, illustrate con particolare attenzione alle letterature italiana e tedesca, dal medioevo ai nostri giorni. Partendo da una prospettiva comparatistica, il volume plurilingue rispecchia in modo esemplare la molteplicità del tema nelle tradizioni dellarte e della letteratura.

Autorenporträt

Sandra Abderhalden hat ihre Dissertation an der Universität von Urbino abgelegt. Sandra Abderhalden ha sostenuto una tesi di dottorato presso lUniversità «Carlo Bo» di Urbino. Michael Dallapiazza ist Professor für Deutsche Literatur an der Universität Bologna. Michael Dallapiazza è professore di Letteratura Tedesca presso lUniversità di Bologna. Lorenzo Macharis ha sostenuto una tesi di dottorato presso lUniversità «Carlo Bo» di Urbino. Lorenzo Macharis hat an der Universität Urbino seine Dissertation abgelegt. Annette Simonis ist Professorin für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft und Neuere deutsche Literaturwissenschaft an der Universität Gießen. Annette Simonis è professoressa di Letteratura Comparata e Letteratura Tedesca presso lUniversità di Gießen.

Das könnte Ihnen auch gefallen …