Russische Literatur in Deutschland

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

22,99 

Ihre Rezeption durch deutschsprachige Schriftsteller und Kritiker vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart, Fachbuch Metzler

ISBN: 3476025284
ISBN 13: 9783476025289
Autor: Lehmann, Jürgen
Verlag: J.B. Metzler Verlag GmbH
Umfang: xi, 420 S.
Erscheinungsdatum: 07.09.2015
Auflage: 1/2015
Format: 2.5 x 23.4 x 16.2
Gewicht: 805 g
Produktform: Gebunden/Hardback
Einband: GEB

Die erste Rezeptionsgeschichte der russischen Literatur in DeutschlandAuf breiter bio-bibliographischer Basis erarbeitetMit Autorenregister

Artikelnummer: 8250903 Kategorie:

Beschreibung

Deutschsprachige Schriftsteller, Philosophen und Literaturkritiker haben seit dem 18. Jahrhundert in vielfältiger Weise die schöpferische Auseinandersetzung mit der russischen Literatur gesucht, mit Autoren wie Turgenev, Dostoevskij, Lev Tolstoj, Cechov, Mandel tam, Majakovskij, Evtu enko. Dies hatte nicht nur Folgen für das Werk einzelner Autoren wie z.B. Rilke, Kafka, Brecht und Christa Wolf, sondern führte auch immer wieder zu Paradigmenwechseln in der deutschen Literaturgeschichte, etwa bei der Entstehung des Romans der Klassischen Moderne. Das Buch nimmt auch die Vermittlungsinstanzen wie Übersetzer, Verlage und Literaturkritiker in den Blick.

Autorenporträt

Jürgen Lehmann, Professor em. für Vergleichende Literaturwissenschaft in Verbindung mit Neuerer Deutscher Literaturgeschichte, Universität Erlangen-Nürnberg

Das könnte Ihnen auch gefallen …